Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
11. März 2019

Judo: Zweimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze beim Grand Prix in Marokko

OSP-Athletin Anna Maria Wagner vom Bundesstützpunkt Köln (Bild: OSP Rheinland)

Die Ausbeute aus der Sicht des OSP Rheinland war reichlich beim Judo Grand Prix in Marrakesch (Marokko) am Wochenende.

Am zweiten Tag des Judo Grand Prix gewann OSP-Judoka Laura Vargas Koch vom Ersten Berliner JC in der Klasse bis 70 kg die dritte Bronzemedaille für die deutschen Judokas. „Nach einer Ewigkeit ohne Medaille hab ich beim Grand Prix in Marokko die Bronzemedaille gewonnen. Ich bin super glücklich, dass es endlich wieder geklappt hat. Wie immer gibt es noch viel zu tun und ich freu mich schon auf die kommenden Herausforderungen, doch jetzt gilt es erstmal durchzuatmen und den Erfolg zu genießen. Meine 14. Grand Prix Medaille fühlt sich an, wie eine der ersten.“

Am Abschlusstag des Judo Grand Prix in Marrakesch (Marokko) gab es für die Athleten des OSP Rheinland noch einmal drei Medaillen. Anna-Maria Wagner vom KJC Ravensburg und Sven Heinle vom SV Fellbach holten die ersten Grand-Prix-Siege ihrer Karriere. Silber gewann Eduard Trippel vom JC Rüsselsheim. Alle drei Athleten sind aufgrund ihres Lebens- und Trainingsmittelpunktes Köln dem OSP Rheinland zugeordnet.

Anna Maria Wagner dominierte im Finale der Klasse bis 78 kg gegen U23-Europameisterin Loriana Kuka aus dem Kosovo. In der letzten Kampfminute erzielte die 22-jährige EM-Dritte eine Wazaari-Führung durch Uchi-mata, die sie über die Zeit brachte und sich damit ihren ersten Grand-Prix-Sieg sicherte.

Sven Heinle erreichte mit drei Siegen das Finale der Klasse über 100 kg. Hier ließ er Yerassyl Kazhybayev aus Kasachstan keine Chance und sorgte mit O-uchi-gari und anschließendem Haltegriff für die Entscheidung. Auch für Heinle war es der erste Grand-Prix-Sieg seiner Laufbahn.

Im Endkampf der Klasse bis 90 kg unterlag Eduard Trippel gegen Nemanja Majdov aus Serbien, Vize-Europameister und Weltmeister von 2017, durch Wazaari-Wertung für Uchi-mata. Zuvor hatte der Deutsche Meister vier Kämpfe gewonnen.

Im Medaillenspiegel belegte das deutsche Team mit zwei Goldmedaillen, einer Silbermedaille und vier Bronzemedaillen den ersten Platz vor Usbekistan (2/0/2) und Frankreich (2/0/1).

Nächste Station auf der IJF-World-Tour ist der Judo Grand Slam vom 15. bis 17. März 2019 in Jekaterinburg (Russland).

Quelle: Deutcsher Judo-Bund / Bild: OSP Rheinland

Mehr zu Judo
  • 28.04.2025 Judo: EM-Bronze für deutsches Mixed-Team mit Jano Rübo und Samira Bouizgarne
  • 31.07.2024 Judo: Miriam Butkereit gewinnt Olympia-Silber
  • 22.05.2024 Judo: Anna-Maria Wagner krönt sich erneut zur Weltmeisterin
  • 29.04.2024 Judo-EM: Silber für Anna-Maria Wagner, Bronze für Alina Böhm und das Mixed-Team
  • 05.02.2024 Judo: Gold für Miriam Butkereit und Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Paris
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein656
  • Basketball3
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten87
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo73
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik66
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News231
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland