Gewalt im Sport ist nicht überall, aber vielerorts leider tägliche Realität, die meistens im Verborgenen hinter geschlossenen Türen stattfindet. Dabei ist Gewalt ein breitgefächerter Begriff. Er beginnt bei verbalen Entgleisungen, die als „Sportsprache“ verharmlost werden, zieht sich über alle Formen und Foren unpassender Kommunikation, bezieht emotionale Einschüchterung, Annäherung und Abhängigkeit ...
OSP-News
Mit Dirk Schiffler und Tom Möller begrüßt der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland zwei neue Fechttrainer in seinem Mitarbeiter-Team. Der 53-jährige Dirk Schiffler wird ab sofort am Bundesstützpunkt Bonn für die Disziplin Damendegen zuständig sein und dabei die Organisation und Koordination des Trainings der Nachwuchs-Kaderfechterinnen aus NRW übernehmen. Zuletzt war Dirk Schiffler Leiter ...
In den vergangenen Tagen erhielten alle OSP-Mitarbeiter*innen, angestellten Trainer*innen und unsere Experten*innen aus den Bereichen Psychologie, Ernährungsberatung und der Orthopädischen Sprechstunden die neuen OSP-Polo-Shirts und Kapuzen-Zipper mit dem neuen OSP-Logo. Verbunden wurde die offizielle Einkleidung mit einem kleinen Fotoshooting am OSP, bei dem OSP-Fotograf Peter Eilers aktuelles Bildmaterial im neuen ...
Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland war eine der ersten Institutionen im deutschen Spitzensport, die eine feste Stelle für eine Reha-Trainerin geschaffen hat. Das war im Jahr 2002, die Reha-Trainerin hieß damals und heißt heute: Anja Löhr. Im Rehabilitationstraining werden unsere Athleten*innen nach Verletzungen und/oder Operationen gezielt und individuell an die Trainings- und ...
Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland und die REWE West sind zum 01. Oktober 2020 eine Partnerschaft eingegangen. Für den Olympiastützpunkt als regionale Service-Einrichtung im olympischen und paralympischen Spitzensport bieten sich dadurch in den Segmenten Nahversorgung und Ernährung interessante Ansätze. „Es freut uns, mit der REWE West einen starken Partner gewonnen zu haben, ...
Unser kommunaler Partner, die Bundesstadt Bonn, sucht für das Sport- und Bäderamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sportwissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen sportwissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w /d). Entgeltgruppe: 11 TVöD. Die Stadt Bonn hat ein Gutachten zur „Sportentwicklung in der Bundesstadt Bonn“ in Auftrag gegeben. Die Ziele und Empfehlungen dieses Gutachtens weiterzuentwickeln und ...
Unsere Top-Karateka Jana Messerschmidt absolvierte seit Anfang Oktober ein 6-wöchiges Praktikum in der OSP-Zentrale in Köln, um nach dem Abschluss ihres Studiums MBA Sportmanagement an der Hochschule Schmalkalden weitere Praxiserfahrung zu sammeln. Die Corona-bedingte Zwangspause nutzte Jana, um über die Sommermonate ihre Masterarbeit zu schreiben. Nun galt es, beim OSP ...
Beim diesjährigen Treffen aller Leiter der Olympiastützpunkte, das aufgrund des erneuten Teil-Shutdowns infolge der Corona-Pandemie als Video-Konferenz durchgeführt wurde, standen u.a. die Abstimmungen über die Zusammensetzung verschiedener Arbeitsgruppen für den nächsten Olympiazyklus auf der Tagesordnung. Hierbei wurde Daniel Müller, Leiter des Olympiastützpunktes NRW/Rheinland, in das Sprecher-Team der Olympiastützpunktleiter*innen gewählt und ...
Die Marke ORTHOMECHANIK mit seiner OrthoGun 2.0 Massagepistole ist neuer Partner im OSP-Partner-Pool „Offizieller Förderer“ und unterstützt den OSP mit Finanzmitteln und Sonderkonditionen für sein Regenerationsgerät. Die bei Spitzensportlern*innen beliebte Massagepistole punktet mit sechs hochwertigen und austauschbaren Massageköpfen, fünf unterschiedlich starken Intensitätsstufen, UltraSilent-Technologie, langer Akku-Dauer und geringem Gewicht. Vorteile einer ...
Mit Fabian Arimond erhält das Team der Sportpsychologen*innen des Olympiastützpunkts NRW/Rheinland einen neuen Kollegen. Fabian absolvierte sein Studium zum Diplom-Psychologen mit Nebenfach Sportwissenschaft an den Universitäten Trier und Saarbrücken und realisierte im Anschluss Weiterbildungen zum Psychologischen Psychotherapeuten sowie zum Sportpsychologen und Business Coach. In seiner Jugend war Fabian selbst als ...