In der letzten Juniwoche ist die Sportschule der Bundeswehr in Warendorf Schauplatz einer sportlichen Premiere und zugleich Schlusspunkt einer beeindruckenden Karriere. Zum ersten Mal findet eine sportartübergreifende Militärweltmeisterschaft im Mattenkampfsport statt – mit den Disziplinen Judo, Ringen und Taekwondo sowie 800 Athlet*innen aus über 40 Nationen. Dieses hochkarätige Event mit ...
OSP-News
Die Entwicklung, Förderung und Sicherung sportlicher Höchstleistungen geht immer mehr über die rein sportliche Betreuung unserer Top-Athlet*innen hinaus. Ein wichtiges OSP-Anliegen ist es, unsere Sportler*innen auch in anderen Lebensbereichen optimal zu unterstützen. Als neuer Kooperationspartner und absoluter Experte bietet Steuerberater & Wirtschaftsprüfer René Feldgen (DORNBACH GmbH) ab sofort allen OSP-Athlet*innen ...
Die ARD Radio Recherche Sport hat recherchiert und analysiert in einer vierteiligen Serie die Sportförderung in Deutschland. Der vierte und letzte Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema: Den Olympiastützpunkten fehlt das Geld. OSP-Leiter Daniel Müller, einer der Sprecher der IG Olympiastützpunkte, sagt dabei zur Rolle der OSPs in Deutschland: „Unsere ...
Am heutigen Mittwoch, 28. Mai 2025, hat Ministerpräsident Hendrik Wüst gemeinsam mit den Spitzen der beteiligten Städte das Konzept für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vorgestellt. Das Konzept ist in enger Zusammenarbeit mit Kommunen, Fachleuten und Athletinnen und Athleten entstanden und wird ...
RSM Ebner Stolz ist über seinen Standort in Köln ab sofort Premium Partner des Olympiastützpunkts NRW/Rheinland und unterstützt den Weg von Athletinnen und Athleten aus dem Rheinland in Richtung LA 28. Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland ist seit 30 Jahren ein zentraler Knotenpunkt im Leistungssport der Region und bietet Spitzensportlerinnen und -sportlern ...
Es war ein sehr langer Weg dorthin, nun aber ist der „Meilenstein“ – wie ihn Ralf Böhle nennt – erreicht: Seit Ende 2024 kann der Olympiastützpunkt (OSP) NRW/Rheinland Bewegungsabläufe von Athletinnen und Athleten erfassen, ohne diese speziell zu präparieren und unabhängig von einer bestimmten Trainingsstätte. Ziel ist, die Bewegungen anschließend ...
Die Quinta GmbH unterstützt ab sofort den Olympiastützpunkt NRW/Rheinland als Offizieller Förderer und dessen Athlet*innen mit Sonderkonditionen für sein innovatives Produkt RingConn Smart Ring GEN 2. Nach dem Motto „Understand Your Body – Maximize Your Health” ist der RingConn Smart Ring der perfekte Begleiter für die eigene Gesundheit und Fitness. ...
Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland (OSP) und dessen Träger, der Landessportbund NRW, freuen sich, die trainingswissenschaftliche OSP-Betreuung im Para-Sport ab sofort mit Franziska Moser verstärken zu können. Die 26-jährige gebürtige Bonnerin ergänzt das Team der OSP-Physiologen und wird für die Durchführung leistungsdiagnostischer Maßnahmen vor allem im Rollstuhlbasketball, Rollstuhltennis und im Sitzvolleyball verantwortlich ...
Das Thema aus „Tabu-Zone“ holen, darauf aufmerksam machen, dass auch Leistungssportlerinnen und -sportler mitunter mit psychischen Herausforderungen zu kämpfen haben und dass es „okay“ ist, wenn es einem mental mal nicht so gut geht, persönliche Erfahrungen teilen, anderen Betroffenen Mut machen, sich ebenfalls zu öffnen, und anstoßen, dass sich in ...
Köln, den 06. März 2025 – Die neue Awareness-Kampagne „DU ZUERST“ setzt sich intensiv mit der psychischen Gesundheit im Leistungssport auseinander und stellt das Thema ins Zentrum der Diskussion. Mit prominenten Testimonials, die offen von ihren eigenen Erfahrungen mit mentalen Herausforderungen erzählen, möchte die Kampagne ein Bewusstsein für die oft ...