Auch zum Jahresende 2024 ermöglichte der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland seinen Athlet*innen wieder ein besonderes Fotoshooting mit OSP-Fotograf Peter Eilers. Einige Medaillengewinner*innen von PARIS 2024 wie etwa Hockey-Nationalkeeper Jean-Paul Danneberg, Para Radsportlerin Annika Zeyen-Giles oder Rollstuhl-Basketballer Thomas Reier nutzten die Chance auf schönes Bildmaterial nicht zuletzt mit den großartigen Medaillen der Olympischen ...
OSP-News
Wir haben uns nach vielen Jahren und dem Ausscheiden einiger langjährigen Kooperationspartner dazu entschieden auch inhaltlich neue Impulse zu setzen. Durch die Hinzunahme von Dr. Christian Zepp, anerkannter Experte und Teamkoordinator im Team Sportpsychologie am OSP NRW/Rhein-Ruhr stärken wir die Zusammenarbeit innerhalb von NRW noch einmal deutlich. Mit Christina Schmidt ...
Am Ende eines herausragendes Sportjahres lud der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland alle OSP-Teilnehmer*innen an den Olympischen Spielen und Paralympics von PARIS 2024 in die OSP-Zentrale nach Köln ein. Im Rahmen zweier kleinen Veranstaltungen überreichte Leiter Daniel Müller allen Sportler*innen ein persönliches Geschenk als Anerkennung für die Teilnahme am größten Sportereignis der Welt. ...
Gewalt hat viele Gesichter: Machtmissbrauch, verbale, körperliche und seelische Verletzungen. Die interpersonelle Gewalt ist – subtil oder brutal, gegen Körper und Seele, wandelbar und schwer zu fassen – überall im Leben, also auch im Sport. Das Thema sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport ist durch verschiedene Fälle in Deutschland und ...
Mitte September tauschten die Mitarbeiter*innen unseres Hauptsponsors, der RheinLand Versicherungsgruppe aus Neuss, wieder für einen Tag ihre Büros gegen den Sportplatz. Beim alljährlichen Fitnesstag der RheinLand-Familie, zu dem auch Partner*innen und Kinder herzlich willkommen waren, drehte sich alles um Sport, Ernährung, Gesundheit und das gesellige Miteinander. Und so bevölkerten wieder ...
Unsere OSP-Athletin Annika Zeyen-Giles fuhr auch in ihrem zweiten Wettbewerb bei den Paralympics von PARIS 2024 in die Medaillenränge. Beim verregneten Straßenrennen musste die Handbikerin von den SSF Bonn im Zielsprint um Silber lediglich der Niederländerin Jennette Jansen den Vortritt lassen und erkämpfte sich hauchdünn dahinter die Bronzemedaille. Ganz vorne ...
Unsere OSP-Athletin Nele Moos vom TSV Bayer 04 Leverkusen lieferte bei den Paralympics von PARIS 2024 einen grandiosen Wettkampf ab. Im finalen Durchgang der Klasse T38 steigerte die 22-Jährige noch einmal ihre persönliche Bestweite und sicherte sich mit 5,13 Metern völlig überraschend die Silbermedaille – herzlichen Glückwunsch, Nele! Hier geht’s ...
OSP-Athlet Markus Rehm hat den paralympischen Weitsprungwettbewerb in der Klasse T64 und damit seine vierte Goldmedaille in dieser Disziplin in Folge gewonnen. Vier seiner sechs Versuche hätten für Gold gereicht, im Stil eines Champions setzte der Ausnahmeathlet des TSV Bayer 04 Leverkusen seinen letzten Versuch zur Tagesbestweite von 8,13 Metern ...
OSP-Athletin Regine Mispelkamp vom RV Blücher Sevelen gewinnt mit Highlander Delight’s die Silbermedaille im Einzelwettbewerb Grade V bei den Paralympics von PARIS 2024. Die 53-jährige Pferdewirtschaftsmeisterin musste sich drei Jahre nach ihrer Bronzemedaille in TOKYO 2021 nur der Doppelwelt- und -europameisterin und Titelverteidigerin Michèle George aus Belgien geschlagen geben. Herzlichen ...
Der Rumpf spielt im Sport eine wichtige Rolle, da er zur Stabilisierung und Kraftübertragung über die Extremitäten beiträgt. Gerade in rollstuhlbasierten Sportarten wie insbesondere dem Rollstuhlbasketball (RBB) ist der Rumpf an jeglichen Aktionen, wie dem Antrieb des Rollstuhls, Richtungswechseln, dem Werfen oder Blocken beteiligt. Aufgrund unterschiedlicher funktioneller Einschränkungen der Athlet*innen im ...