Er hat es tatsächlich geschafft! Der 24-jährige Leon Glatzer hat sich bei den ISA World Surfing Games in El Salvador für die Olympischen Sommerspiele in Tokyo qualifiziert! Er setzte sich dabei gegen namhafte Konkurrenz durch und ist damit einer von nur 20 Surfern, die bei der Olympia-Premiere dabei sein werden ...
Surfen
Wellenreiten feiert in Tokyo mit seiner Disziplin Shortboarden olympische Premiere. Mit der Aufnahme der neuen Sportart in das olympische Programm wurde der Deutsche Wellenreitverband DWV am 01.01.2017 Mitglied im DOSB und hat damit einen Anspruch auf Leistungssport-Förderung. Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland unterstützt den Verband seitdem mit seinen Serviceleistungen bei dessen Professionalisierung. ...
Wellenreiten gehört in Tokyo mit seiner Disziplin Shortboarden zum ersten Mal zum olympischen Programm. Am Tsurigasaki Beach etwa 65 km außerhalb Tokyos gehen dann 20 Männer und 20 Frauen in den Surfwettkämpfen an den Start. Pro Nation und Geschlecht sind dabei maximal zwei Startplätze möglich, die namentlich pro Surfer/in vergeben ...
Bei der EM im portugiesischen Santa Cruz sicherte sich unsere OSP-Athletin Rachel Presti die Bronzemedaille. Auch ihre OSP-Kolleginnen Francesca Harrer (Platz 6) und die erst 15-jährigen Noah Klapp (Platz 9) überzeugten. Leon Glatzer aus Bayern wurde Vize-Europameister, das Surf Team Germany sichert sich zudem die Bronzemedaille in der Teamwertung! Hier ...