Mit Physiotherapeut Bernd Schlaf hat sich ein OSP-Urgestein zum Jahresende in den Vorruhestand verabschiedet und ist somit nach über 30 Jahren aus dem OSP-Physiotherapie-Team ausgeschieden. In seiner Praxis am Bundesstützpunkt Fechten in Bonn kümmerte sich Bernd Schlaf viele Jahre vor allem um die Athleten*innen des Deutschen Fechter-Bundes, die er auch ...
Allgemein
Die WINGS, bundesweiter Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar und Offizieller Bildungspartner des Olympiastützpunkts NRW/Rheinland, bietet ab 25. Januar allen Interessierten im Rahmen der Online-Infotage die Möglichkeit, mehr zu den Studieninhalten, dem Onlinekonzept und den Standorten zu erfahren. Karriere-Kick für 2021? Fernstudium Infotage vom 25.1.-4.2. Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein ...
Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland wünscht allen Athleten*innen, Trainern*innen, Partnern und Förderern frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Im Jahr 2020 wurden wir vor viele Herausforderungen gestellt. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie betrafen uns alle, die Sorge um unser aller Gesundheit bestimmte oft unseren Alltag. Nun richten wir unseren Blick ...
In den vergangenen Tagen erhielten alle OSP-Mitarbeiter*innen, angestellten Trainer*innen und unsere Experten*innen aus den Bereichen Psychologie, Ernährungsberatung und der Orthopädischen Sprechstunden die neuen OSP-Polo-Shirts und Kapuzen-Zipper mit dem neuen OSP-Logo. Verbunden wurde die offizielle Einkleidung mit einem kleinen Fotoshooting am OSP, bei dem OSP-Fotograf Peter Eilers aktuelles Bildmaterial im neuen ...
Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland war eine der ersten Institutionen im deutschen Spitzensport, die eine feste Stelle für eine Reha-Trainerin geschaffen hat. Das war im Jahr 2002, die Reha-Trainerin hieß damals und heißt heute: Anja Löhr. Im Rehabilitationstraining werden unsere Athleten*innen nach Verletzungen und/oder Operationen gezielt und individuell an die Trainings- und ...
Das Hockey-Judo-Zentrum informiert über die geänderten Öffnungszeiten vom 22.12.2020 bis 04.01.2021. Dies betrifft auch die OSP-Zentrale und den Kraftraum in der Judohalle: 22.12.2020 ab 18:00 Uhr geschlossen 23.12.2020 geschlossen 24.12.2020 geschlossen 25.12.2020 geschlossen 26.12.2020 geschlossen 27.12.2020 geschlossen 28.12.2020 von 08:00 – 17:00 Uhr 29.12.2020 von 08:00 – 17:00 Uhr 30.12.2020 ...
Die WINGS, bundesweiter Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar und Offizieller Bildungspartner des Olympiastützpunkts NRW/Rheinland, bietet allen OSP-Athleten*innen und OSP-Mitarbeitern*innen eine 10%-Rabattierung auf alle regulären Semesterbeiträge für alle Online- und Fernstudiengänge sowie auf alle Kursbeiträge für Weiterbildungen der Hochschule Wismar. Darüber hinaus profitieren alle Sportlerinnen und Sportler des Olympiastützpunktes Rheinland/NRW von der ...
Die Praxis Radiologie Im MediaPark unterstützt ab sofort den Olympiastützpunkt NRW/Rheinland und dessen Top-Athleten*innen als Kooperationspartner Medizin in den Bereichen Computertomographie, Kernspintomographie und Digitale Radiographie. Der Praxis steht dabei ein Kernspintomograph der neuesten Generation zur Verfügung. Der Magnetom Skyra der Firma Siemens zählt mit einer Feldstärke von 3,0 Tesla zu ...
Die Gemeinschaftspraxis UROLOGIE RHEIN.BERG am Standort MediLev, dem Ärztehaus am Klinikum Leverkusen, erweitert ab sofort das Ärzte- und Mediziner-Netzwerk des Olympiastützpunkts NRW/Rheinland. Die Urologische Facharztpraxis mit dem Team um Dr. med. Michael Stephan-Odenthal, Facharzt für Urologie, Medikamentöse Tumortherapie, Palliativmedizin, Andrologie und fachgebundene Röntgendiagnostik, bietet unseren OSP-Athleten*innen das gesamte urologische Behandlungsspektrum ...
Martyna Trajdos vom Bundesstützpunkt Köln erkämpfte am zweiten Wettkampftag der Europameisterschaften in Prag die dritte Bronzemedaille für die deutschen Judokas. Im „kleinen Finale“ der Klasse bis 63 kg besiegte die Europameisterin von 2015 Angelika Szymanska aus Polen mit Wazaari-Wertung für Harai-maki-komi. Martyna Trajdos gewann ihren ersten Kampf gegen Edwige Gwend ...