Die Yakult Deutschland GmbH mit Sitz in Neuss unterstützt ab sofort den Olympiastützpunkt NRW/Rheinland als Offizieller Förderer. Seit 1996 ist das Produkt „Yakult Original“ bereits vorhanden. Das leckere, fermentierte Magermilchgetränk enthält mindestens 20 Milliarden aktive L. casei Shirota Bakterien und erhöht nachweislich die Anzahl der guten Bakterien im Darm. Mittlerweile ...
Allgemein
Es schüttete wie aus Kübeln während der letzten Vorbereitungen auf das traditionelle OSP-Sommerfest, dann hatte der Wettergott ein Einsehen und sorgte mit trockenem Spätsommerwetter für beste Stimmung bei den 350 Gästen. Die Anwesenheit aktueller und ehemaliger Olympia- und Paralympics-Sieger*innen sowie weiterer internationaler Medaillengewinner*innen verlieh dem Treffen der rheinischen OSP-Familie besonderen ...
Bei den Anfang August zu Ende gegangenen FISU World University Games im chinesischen Chengdu, den Weltspielen von über 9.200 Studierenden, konnten sich einige OSP-Athlet*innen hervorragend ins Szene setzen und sich über insgesamt sieben Medaillengewinne freuen: Falk Petersilka: Gold im Judo Agatha Schmidt: Team-Silber und Einzel-Bronze im Judo Nikita Mohr: Silber ...
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat das Prädikat „Eliteschule des Sports“ (EdS) am heutigen Mittwoch, 16. August, an das Verbundsystem Norbert-Gymnasium Knechtsteden und Bertha-von-Suttner-Gesamtschule verliehen. In Anwesenheit von Gästen aus Sport, Politik und des Wirtschaftspartners der Eliteschulen des Sports, der Sparkassen-Finanzgruppe, erhielt der Standort Dormagen die angesehene Auszeichnung. Dormagen fördert ...
Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland veranstaltet am 27. September 2023 in Köln sein Trainer*innen-Treffen 2023, das in Zusammenarbeit mit der Trainerakademie Köln stattfindet und sich an alle Trainer*innen aus den OSP-betreuten Sportarten richtet. Ziel der Veranstaltung ist ein sportartenübergreifender Austausch und die Förderung des persönlichen Kennenlernens der Trainer*innen, die die Schlüsselpersonen für ...
Vom 28. Juli bis 8. August fanden die Chengdu FISU World University Games und damit die Weltspiele der Studierenden in der westchinesischen Metropole statt mit insgesamt über 9.200 Teilnehmer*innen aus 119 Ländern. Die deutschen Farben vertraten insgesamt 160 Sportler*innen, darunter auch 26 OSP-Athlet*innen aus 8 Sportarten sowie 4 Trainer*innen aus ...
Wirtschaft und Spitzensport haben viele Überschneidungen. Dies möchten die Olympiastützpunkte in Rheinland und Rhein-Ruhr mit den IHKs Mittlerer Niederrhein und IHK zu Düsseldorf für Athlet*innen und Unternehmen gemeinsam nutzbar machen. Nachfolgend die offizielle Meldung: IHKs Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf sind „Offizielle Ausbildungspartner der Olympiastützpunkte“ „Offizieller Ausbildungspartner der Olympiastützpunkte NRW/Rheinland und ...
Vom 3. bis zum 13. August 2023 finden im schottischen Glasgow die Super-Weltmeisterschaften im Radsport statt, denn erstmals in der Geschichte des Radsports werden – bis auf Querfeldein – alle Weltmeistertitel an einem Ort vergeben. Im Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer BDR für die Bahn-Wettbewerbe stehen auch folgende OSP-Athlet*innen: > ...
Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland (OSP) und dessen Träger, der Landessportbund NRW, freuen sich über einen weiteren exzellenten Neuzugang für das OSP-Service-Team in der Zentrale in Köln. Die 28-jährige Luca Marré kümmert sich ab 01. August als Laufbahnberaterin um die Duale Karriere der OSP-Spitzensportler*innen. Sie schließt die große Lücke, die durch das ...
Am heutigen 26. Juli, exakt 1 Jahr vor der offiziellen Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris, läutet der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland die heiße Phase der Olympia- und Paralympics- Vorbereitung mit einem starken Symbol ein. Die ca. 100 Athlet*innen aus den OSP-TOP-TEAMS (Olympische Spiele & Paralympics), die aktuell um eine Teilnahme ...