Anna Maria Wagner vom Bundesstützpunkt Köln gewann beim Masters-Turnier der Internationalen Judo-Föderation (IJF) im chinesischen Qingdao Bronze in der Klasse bis 78 kg. Damit holte die 23-Jährige ihre siebte Medaille auf der diesjährigen IJF-World-Tour. Im Kampf um Platz drei besiegte Wagner Jeongyun Lee aus Südkorea mit Wazaari-Wertung. Die Neunte der ...
Allgemein
Beim letzten Weltcup des Jahres im Damensäbel meldete sich Anna Limbach als beste deutsche Fechterin mit einer Top Acht Platzierung zurück. „Endlich habe ich auch mal wieder den letzten Treffer gemacht und nicht 14:15 verloren, wie es in der letzten Saison der Fall war. Heute habe ich sehr konzentriert gefochten, ...
Am Sonntag ging es für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft aus Kumamoto via Tokio wieder nach Hause – die Weltmeisterschaft in Japan ist Geschichte. Das große Ziel – das Ticket für die Olympia-Qualifikation im März – wurde durch die finale Niederlage im Platzierungsspiel gegen Schweden verpasst, Deutschland beendete die Weltmeisterschaft als Achter. ...
Im Anschluss an den Jahres-Abschlusslehrgang in Argentinien hat Damen-Bundestrainer Xavier Reckinger seinen 24köpfigen erweiterten Olympiakader nominiert und zehn Spielerinnen Aussichten auf Einsätze in der FIH Pro League 2020 in Aussicht gestellt. Im Laufe des Frühjahrs muss der Belgier dann seine 16 Olympia-Fahrerinnen und zwei Ersatzspielerinnen (P-Akkreditierten) für die Spiele in ...
Individuelle Betreuung und flexible Studiumsorganisation: Die TH Köln, der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland im Landessportbund e.V. (OSP NRW/Rheinland), der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) und das Kölner Studierendenwerk möchten Kaderathletinnen und -athleten die Vereinbarkeit einer akademischen Ausbildung und einer spitzensportlichen Karriere ermöglichen. Mit dem gestern unterzeichneten Kooperationsvertrag wird die TH Köln offizielle Partnerhochschule ...
Der neue Bundestrainer Kais al Saadi hat zum Ende des Zentrallehrgangs in Mannheim den großen 42-köpfigen Kader in drei Kadergruppen eingeteilt. 15 Spieler haben es aufgrund der Lehrgangseindrücke bereits direkt in den erweiterten Olympiakader für Tokyo 2020 geschafft. Zwölf weitere, die entweder aufgrund von Verletzungen das Programm nur teilweise mitmachen ...
Die deutschen Handballerinnen sind erfolgreich in die Weltmeisterschaft in Japan gestartet. Mit dabei vom OSP ist unsere TopTeam-Athletin Mia Zschocke. Die Mannschaft von Bundestrainer Henk Groener gewann ihr Auftaktspiel gegen Panamerikameister Brasilien dank der überragenden Torhüterin Dinah Eckerle mit 30:24 (14:11) und legte damit einen optimalen Start in die schwere ...
Sie sind Medaillenträger, Rekordhalter und Vorbilder: Die Spitzensportler aus Nordrhein-Westfalen überzeugen jedes Jahr aufs Neue mit ihren Leistungen und sorgen immer wieder für emotionale Höhepunkte. Auch im Jahr 2019 treten sie bei einer Reihe von nationalen und internationalen Wettkämpfen an und messen sich mit den erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportlern der ...
Ganz aktuell ist der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland mit dem Zentrum für Augenheilkunde der Uniklinik Köln eine weitere Kooperation im Rahmen des OSP-Gesundheits-Managements eingegangen. Die Augenheilkunde der Uniklinik Köln gilt inzwischen als eine der größten universitären Augenkliniken Europas und feierte in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Univ.-Prof. Dr. Ludwig Heindl, Ärztlicher Leiter ...
Der Olympiastützpunkt Rheinland fördert seine Taekwondo-Athletin Madeline Folgmann ein weiteres Jahr im Rahmen des Deutschlandstipendiums. Zu Wochenbeginn wurden an der Playa in Cologne die Stipendien offiziell übergeben. Mit dabei waren natürlich auch OSP-Leiter Daniel Müller und OSP-Laufbahnberaterin Annika Reese, die Madeline nicht nur über das Stipendium dabei unterstützen wollen, ihren ...