Gestern startete die 29. Handball-Weltmeisterschaft der Männer, die noch bis zum 2. Februar in Kroatien, Dänemark und Norwegen stattfindet. Dabei gilt Co-Gastgeber und Olympiasieger Dänemark mal wieder als Favorit und könnte zum vierten Mal in Folge den Titel holen. Das deutsche Team mit OSP-Athlet Julian Köster (VfL Gummersbach) trifft zum ...
News
Die Olympiastützpunkte NRW (Rheinland / Rhein-Ruhr / Westfalen) möchten ihre Kooperationspartner*innen aus dem Bereich Medizin auf ein interessantes Angebot der NADA (Nationale Anti Doping Agentur Deutschland) aufmerksam machen, welches sich in erster Linie an Verbands-Ärzt*innen richtet. Denn das NADA-Ressort Medizin bietet am 26. März 2025 (Mittwoch) um 17 Uhr wieder ...
Ihre Karriere – Ihre Zukunft Online studieren, flexibel lernen und erfolgreich sein. Wie das geht, erfahren Sie vom 13. bis 23. Januar 2025 in den Fernstudium-Infotage bei WINGS, unserem Partner und einem der beliebtesten Fernstudienanbieter Deutschlands. In 34 Live-Events lernen Sie die WINGS-Studienberater:innen und Dozent:innen kennen. Im virtuellen Hörsaal zeigen ...
Auch zum Jahresende 2024 ermöglichte der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland seinen Athlet*innen wieder ein besonderes Fotoshooting mit OSP-Fotograf Peter Eilers. Einige Medaillengewinner*innen von PARIS 2024 wie etwa Hockey-Nationalkeeper Jean-Paul Danneberg, Para Radsportlerin Annika Zeyen-Giles oder Rollstuhl-Basketballer Thomas Reier nutzten die Chance auf schönes Bildmaterial nicht zuletzt mit den großartigen Medaillen der Olympischen ...
Wir haben uns nach vielen Jahren und dem Ausscheiden einiger langjährigen Kooperationspartner dazu entschieden auch inhaltlich neue Impulse zu setzen. Durch die Hinzunahme von Dr. Christian Zepp, anerkannter Experte und Teamkoordinator im Team Sportpsychologie am OSP NRW/Rhein-Ruhr stärken wir die Zusammenarbeit innerhalb von NRW noch einmal deutlich. Mit Christina Schmidt ...
Am 15. November veranstaltete der OSP NRW/Rheinland ein Netzwerktreffen für seine Kooperationspartner aus dem Bereich der Dualen Karriere. Insgesamt folgten 33 Vertreter*innen aus Schulen, Internaten, Hochschulen sowie Kommunen und Diensten der Einladung in die OSP-Zentrale im Kölner Westen. Mit einer herzlichen Begrüßung durch OSP-Leiter Daniel Müller und einem Rückblick auf ...
Am Ende eines herausragendes Sportjahres lud der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland alle OSP-Teilnehmer*innen an den Olympischen Spielen und Paralympics von PARIS 2024 in die OSP-Zentrale nach Köln ein. Im Rahmen zweier kleinen Veranstaltungen überreichte Leiter Daniel Müller allen Sportler*innen ein persönliches Geschenk als Anerkennung für die Teilnahme am größten Sportereignis der Welt. ...
Beim felix award 2024 wurden am vergangenen Freitag in der Messe Dortmund mit Handballer Julian Köster und den Hockey-Herren auch einige OSP-Athleten für ihre Spitzenleistungen im Sportjahr 2024 ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigen das Land Nordrhein-Westfalen, der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und die Sportstiftung NRW sowohl den Spitzensport als auch herausragende Persönlichkeiten ...
Gewalt hat viele Gesichter: Machtmissbrauch, verbale, körperliche und seelische Verletzungen. Die interpersonelle Gewalt ist – subtil oder brutal, gegen Körper und Seele, wandelbar und schwer zu fassen – überall im Leben, also auch im Sport. Das Thema sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport ist durch verschiedene Fälle in Deutschland und ...
Bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Kopenhagen (Dänemark) sicherten die deutschen Teilnehmer*innen dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille und jeweils waren OSP-Sportler*innen an den Erfolgen beteiligt. Gold für Tim Torn Teutenberg und Roger Kluge im Madison OSP-Radsportler Tim Torn Teutenberg sowie Roger Kluge und sind neue ...