Am gestrigen Sonntag ging in Baku (Aserbaidschan) die Taekwondo-WM zu Ende. Von unseren OSP-Vertreter*innen konnte sich Süheda Celik sehr gut ins Szene setzen. Sie wiederholte ihren 5. Platz der WM 2022 und sicherte sich damit wichtige Punkte für die WM-Qualifikation. Unsere weiteren OSP-Athlet*innen, von denen sowohl Marc Lenkewitz als auch ...
News
Am 02. Juni ab 16:00 Uhr findet das alljährliche Para Leichtathletik Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. am Manforter Stadion statt. Viele Paralympics-Sieger*innen und Para Leichtathletik-Weltmeister*innen nutzen das Turnier als Generalprobe für die in 5 Wochen stattfindende Weltmeisterschaft. Nachfolgend der offizielle Beitrag des TSV Bayer 04 Leverkusen e.V.: Exakt ...
Jede*r siebte Kaderathlet*in in NRW hat ein auffällig niedriges Wohlbefinden oder trägt ein Depressionsrisiko. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Abteilung Gesundheit & Sozialpsychologie des Psychologischen Instituts der Deutschen Sporthochschule Köln. Die Probleme treten insbesondere bei Jugendlichen zwischen 16 und 17 Jahren auf. Außerdem sind Mädchen bzw. Frauen deutlich stärker ...
Unsere OSP-Athletin und Aspirantin für eine Teilnahme in PARIS 2024, Nina Mittelham, konnte bei der WM in Durban/Südafrika nur mit dem Verlauf des Einzel-Wettbewerbs zufrieden sein. Die 26 Jahre alte Vize-Europameisterin vom Bundesstützpunkt Düsseldorf, aktuell Weltranglisten-14., gab in den ersten drei Runden des Damen-Einzels nur einen Satz ab und traf ...
Bei der Ruder-EM in Bled (Slowenien), bei der sowohl die olympischen als auch die paralympischen Ruder*innen an den Start gingen, gab es für den Deutschen Ruderverband insgesamt drei Medaillen. Eine Medaille konnte der Mixed-Vierer PR3 beisteuern, in dem auch Schlagfrau Kathrin Marchand sowie Marc Lembeck vom OSP NRW/Rheinland saßen, die ...
Bei der Eishockey-WM in Finnland und Lettland konnte sich das deutsche Team um Kapitän Moritz Müller von den Kölner Haien im Viertel- und Halbfinale gegen die WM-Favoriten Schweiz (3:1) und USA (4:3 nach Verlängerung) durchsetzen und musste sich erst im Finale Rekordweltmeister Kanada mit 2:5 geschlagen geben. Mit der ersten ...
Beim Grand Prix in Shanghai konnte OSP-Fechterin Anne Sauer vom DFC Düsseldorf nach einem starken Halbfinale gegen die Französin Ysaora Thibus, welches sie mit 15:4 für sich entschied, ins Finale einziehen. Dort sicherte sie sich die Goldmedaille mit einem 15:14 Sieg gegen die Italienerin Martini Batini. Herzlichen Glückwunsch! Nachstehend der ...
Am morgigen Donnerstag beginnt im malerischen Bled/Slowenien die EM im Rudern und Para Rudern. Insgesamt 560 Teilnehmer*innen aus 33 Nationen werden in der vorolympischen Saison um die Medaillen kämpfen – eine erste Standortbestimmung Richtung Weltmeisterschaft im September, bei der dann die meisten Startplätze für die Olympischen Spiele und Paralympics 2024 ...
Vom 29. Mai bis zum 4. Juni findet in der Crystal Hall in Baku/Aserbaidschan die Taekwondo-WM statt, bei der es neben den WM-Medaillen auch um wichtige Weltranglistenpunkte für eine direkte Qualifikation zu den Olympischen Spielen geht. Die Deutsche Taekwondo Union startet mit einem 12-köpfigen Team, zu dem auch 5 Athlet*innen ...
Bei der Tischtennis-WM vom 20.05.–28.05.2023 Durban/Südafrika steht auch unsere OSP-Athletin Nina Mittelham im 10-köpfigen deutschen WM-Aufgebot. Die 26-jährige EM-Zweite und aktuell Weltranglisten-14. wurde bereits im Jahr 2013 im Alter von 16 Jahren in das OSP-PerspektivTeam aufgenommen und damit auch besonders gefördert. Beim WM-Medientag äußerte sich Nina, die im Einzel, im ...