FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
25. September 2018

Judo-WM: Eduard Trippel verliert WM-Bronzekampf und wird Fünfter

Eduard Trippel in Not (Bild: Reinhard Nimz)

Eduard Trippel vom Bundesstützpunkt Köln hat am fünften Tag der Weltmeisterschaften in Baku (Aserbaidschan) hauchdünn die Medaille verpasst. Im „kleinen Finale“ der Klasse bis 90 kg ging der 21-jährige zweifache Deutsche Meister zunächst gegen den Franzosen Axel Clerget durch einen Gegendreher in Führung, musste sich danach aber durch eine Würgetechnik geschlagen geben.

In seinem Auftaktkampf hatte Eduard Trippel sensationell vorzeitig den Weltranglistenzweiten Beka Gviniashvili aus Georgien besiegt. Auch dem Australier Harrison Cassar ließ er keine Chance und erzielte die Entscheidung mit zwei Wazaari-Wertungen durch Koshi-guruma und Ko-uchi-gari. Im Achtelfinale gelang ihm gegen den EM-Fünften Noel van t End aus den Niederlanden bereits nach 1:20 Minuten die Entscheidung durch O-uchi-gari. Gegen den Ungarn Krisztian Toth lieferte er sich einen offenen Schlagabtausch. Erst nach 7:47 Minuten endete die Begegnung nach der dritten Shido-Bestrafung zugunsten von Toth. Der Trostrundengegner Asley Gonzalez aus Kuba trat nicht an. Somit stand der Hesse im Kampf um die Bronzemedaille.

Quelle: Deutscher Judo-Bund, Bild: Reinhard Nimz

Mehr zu Judo
  • Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich (EJU / Bild: Carlos Ferreira)
    14.11.2022 Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich
  • 17.10.2022 Judo: WM-Bronze für Deutschland im Team-Wettbewerb
  • 07.06.2022 Judo: Gold für Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Tiflis
  • 02.05.2022 Judo: EM-Gold für Alina Böhm, EM-Silber für Johannes Frey
  • 04.04.2022 Comeback mit Goldmedaille für OSP-Judoka Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Antalya
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein571
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk83
  • OSP-News161
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland