FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
04. April 2018

Judo: Podiumsplätze bei Grand Slams und beim Grand Prix in Marokko

Szaundra Diedrich vom JC Bushido Köln gewinnt Bronze beim Grand-Slam in Düsseldorf

Bei der Premiere des Judo Grand Slam Ende Februar im ISS Dome in Düsseldorf sicherte sich OSP-Athletin Szaundra Diedrich vom JC Bushido Köln in der Klasse bis 70 kg die Bronzemedaille. Mit Samira Bouizgarne vom 1. JC Mönchengladbach (über 78 kg) und Johannes Frey vom JC 71 Düsseldorf (über 100 kg) unterlagen zwei weitere Vertreter des OSP Rheinland jeweils im Kampf um Bronze und landeten auf hervorragenden fünften Plätzen.

Die 24-jährige Szaundra Diedrich besiegte im Kampf um Bronze in der Klasse bis 70 kg die Japanerin Saki Niizoe, dabei lieferten beide Kämpferinnen einen offenen Schlagabtausch. Die Japanerin erhielt nach dreieinhalb Minuten eine Shido-Bestrafung. Kurze Zeit später erhielt auch Diedrich einen Shido. Ohne Wertungen ging es in die Golden-Score-Verlängerung. Nach 15 Sekunden gelang der Kölnerin mit O-uchi-gari die entscheidende Wertung.

Bronze für Martyna Trajdos beim Grand Slam in Paris

Beim Judo Grand Slam in Paris Mitte Februar konnte sich unsere OSP-Athletin Martyna Trajdos vom Bundesstützpunkt Köln in der Klasse bis 63 kg über einen Sieg im „kleinen Finale“ gegen Lucy Renshall aus Großbritannien in der Golden-Score-Verlängerung freuen. Die 28-jährige OSP-Athletin hatte im Viertelfinale nach fast neun Minuten Kampfzeit Asienmeisterin Nami Nabekura aus Japan besiegt und unterlag im anschließenden Halbfinale der zweifachen Weltmeisterin Clarisse Agbegnenou aus Frankreich.

Unsere zweite OSP-Starterin Jasmin Külbs von der Sportfördergruppe Köln der Bundeswehr unterlag im Kampf um die Bronzemedaille nach Wazaari-Führung gegen die 17-jährige Junioren-Weltmeisterin Akira Sone aus Japan und kam damit auf einen fünften Platz in der Klasse über 78 kg. Zuvor hatte die Pfälzerin in der Trostrunde Carolin Weiß aus Berlin besiegt, die das Turnier damit auf Platz sieben beendete.

Zweimal Gold und dreimal Bronze beim Grand Prix in Marokko

Mitte März gewannen unsere OSP-Judokas beim Judo Grand Prix in Agadir (Marokko) zweimal Gold und dreimal Bronze.

Maike Ziech von BS Yamato Hürth und Johannes Frey vom JC 71 Düsseldorf gewannen dabei ihre jeweils erste Grand-Prix-Medaille ihrer Karriere. Beide sicherten sich nach einem starken Auftritt an der südlichen Atlantikküste Marokkos Gold. Allerdings verletzte sich Maike Ziech im Finalkampf schwer am Knie und blickt nun einer monatelangen Rehabilitation entgegen – alles Gute, Maike!

Szaundra Diedrich vom JC Bushido Köln setzte sich im „kleinen Finale“ der Klasse bis 70 kg mit Wazaari-Wertung gegen Roxane Taeymans aus Belgien durch. Ebenfalls Bronze sicherte sich Anthony Zingg vom TSV Bayer 04 Leverkusen in der Klasse bis 73 kg. Er gewann nach der regulären Kampfzeit ebenfalls mit Wazaari gegen Dmytro Kanivets aus der Ukraine. Karl-Richard Frey vom TSV Bayer 04 Leverkusen gewann in der Klasse bis 100 kg gegen Viktor Demyanenko aus Kasachstan eine Bronzemedaille.

Weitere gute Platzierungen erkämpften sich Moritz Plafky vom JC Hennef (bis 60 kg) mit Platz 5 und Miriam Schneider vom JC Hennef (bis 52 kg) und Nadja Bazynski vom TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 63 kg) jeweils mit Platz 7.

Quelle: Deutscher Judo-Bund, Bild: OSP Rheinland / Peter Eilers

Mehr zu Judo
  • Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich (EJU / Bild: Carlos Ferreira)
    14.11.2022 Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich
  • 17.10.2022 Judo: WM-Bronze für Deutschland im Team-Wettbewerb
  • 07.06.2022 Judo: Gold für Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Tiflis
  • 02.05.2022 Judo: EM-Gold für Alina Böhm, EM-Silber für Johannes Frey
  • 04.04.2022 Comeback mit Goldmedaille für OSP-Judoka Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Antalya
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport29
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland