Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
19. November 2018

Judo: Bronze für Miriam Butkereit beim Judo Grand Prix, Platz 5 für Anthony Zingg

Miriam Butkereit (Bild: © OSP Rheinland)

Miriam Butkereit vom Bundesstützpunkt Köln sicherte sich beim Judo Grand Prix in Den Haag (Niederlande) erneut eine Medaille. In der Gewichtsklasse bis 70 kg besiegte sie im Bronze-Kampf gegen Maria Portela aus Brasilien mit Wazaari-Wertung. Die 24-Jährige musste sich zuvor im Viertelfinale gegen Sanne van Dijke aus den Niederlanden, Europameisterin von 2017, geschlagen geben. Miriam Butkereit hatte erst vor drei Wochen Silber beim Grand Slam in Abu Dhabi gewonnen.

Anthony Zingg vom TSV Bayer 04 Leverkusen verpasste nur knapp die Bronzemedaille in der Klasse bis 73 kg. In seinem Kampf um Platz drei lieferte er sich einen offenen Schlagabtausch mit dem Olympiasieger von 2012, Lasha Shavdatuashvili aus Georgien. Erst nach 12:19 Minuten fiel die Entscheidung zugunsten des Georgiers durch die dritte Bestrafung für Zingg, der sich damit mit Platz fünf zufrieden geben musste. Der 25-jährige Leverkusener hatte zuvor das Halbfinale gegen U 23-Europameister Akil Gjakova aus dem Kosovo verloren.

Quelle: Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband & Deutscher Judo-Bund, Bild: OSP Rheinland

Mehr zu Judo
  • 27.06.2025 Judoka Anna-Maria Wagner beendet ihre internationale Karriere mit einem WM-Titel
  • 28.04.2025 Judo: EM-Bronze für deutsches Mixed-Team mit Jano Rübo und Samira Bouizgarne
  • 31.07.2024 Judo: Miriam Butkereit gewinnt Olympia-Silber
  • 22.05.2024 Judo: Anna-Maria Wagner krönt sich erneut zur Weltmeisterin
  • 29.04.2024 Judo-EM: Silber für Anna-Maria Wagner, Bronze für Alina Böhm und das Mixed-Team
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein661
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk126
  • OSP-News235
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland