FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
02. März 2020

Sitzvolleyball: Deutsche Damen verpassen das Ticket für TOKYO 2020

Die deutschen Damen verpassen das Ticket für Tokyo 2020 (Bild: © Mirjam Schüler).

Die deutschen Sitzvolleyballerinnen mit unsere OSP-Spielerinnen Sonja Scholten und Ronja Schmölders vom TSV Bayer 04 Leverkusen mussten sich im Halbfinale beim Paralympics-Qualifikationsturnier im kanadischen Halifax nach einer 2:0-Satzführung noch mit 2:3 Sätzen der Ukraine beugen. Damit ist der Traum einer Paralympics-Teilnahme für das Damen-Team ausgeträumt, da sich nur der Sieger des Qualifikationsturniers das Paralympics-Ticket sicherte.

Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft war dabei mit zwei knappen Niederlagen gegen die Ukraine (2:3) und Gastgeber Kanada (1:3) ins Turnier gestartet. Mit zwei Siegen gegen Slowenien (3:2) und Finnland (3:1) machte das Team um Cheftrainer Christoph Herzog den Einzug ins Halbfinale perfekt. Dort wartete erneut der Weltranglistenvierte aus der Ukraine, der sich schlussendlich wenn auch knapp als zu stark erwies.

Das Paralympics-Ticket sicherte sich Gastgeber Kanada im Finale gegen die Ukraine.

Die deutschen Herren kämpfen ab Mitte März in Oklahoma (USA) um das begehrte Paralympics-Ticket.

Text: OSP, Bild: © Mirjam Schüler

Mehr zu Para-Sport
  • 27.11.2023 Wahl der Para Sportler*innen des Jahres: OSP-Athlet Léon Schäfer erstmals ausgezeichnet
  • 20.11.2023 Sitzvolleyball: Direkte Paralympics-Qualifikation verpasst, Hoffnung bleibt
  • 02.11.2023 Online-Wahl der Para Sportler*innen des Jahres noch bis zum 05. November
  • 16.10.2023 Sitzvolleyball-EM: Silber für die deutschen Herren, 4. Platz für die Damen
  • 06.10.2023 Sitzvolleyball: Deutsche Teams kämpfen um den EM-Titel und das Paralympics-Ticket
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein609
  • Bobsport3
  • Boxen15
  • Eishockey6
  • Fechten83
  • Handball13
  • Hockey50
  • Judo67
  • Kanu-Rennsport12
  • Karate5
  • Leichtathletik62
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk101
  • OSP-News173
  • Para-Sport129
  • Radsport36
  • Ringen12
  • Rudern3
  • Sportklettern15
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo15
  • Tischtennis25
  • Triathlon2
  • Turnen18
  • Wasserspringen5
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland