Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
02. Juni 2025

Para Rudern: EM-Gold für OSP-Athletin Kathrin Marchand

EM-Gold für Kathrin Marchand und Valentin Luz (Bild: World Rowing / Benedict Tufnell)

Bei den Europameisterschaften im Para Rudern in Plovdiv (Bulgarien) konnte unsere OSP-Athletin Kathrin Marchand (RTHC Bayer Leverkusen) mit Partner Valentin Luz (Frankfurter RG Germania) im PR3 Mixed-Doppelzweier einen souveränen Start-Ziel-Sieg feiern – und das in neuer Weltbestzeit von 6:57,41 Minuten. Bereits nach 500 Metern hatte das deutsche Duo eine Bootslänge Vorsprung herausgefahren, bei der Streckenhälfte lag der Vorsprung bei rund 1,5 Längen. Mit einer starken und kontrollierten Leistung brachten sie das Rennen sicher ins Ziel und strahlten im Anschluss über Gold. Besonders bemerkenswert: Mit Großbritannien und der Ukraine belegten zwei Crews die weiteren Podestplätze, die bei den Paralympics in Paris noch Platz zwei und vier belegt hatten – nun landeten sie hinter dem deutschen Boot.

„Gold mit Weltbestzeit! Was will man mehr? Das ist schon ein unbeschreibliches Gefühl, ich muss das erstmal sacken lassen“, freut sich Bundestrainer Marc Stallberg. Auch Marcus Schwarzrock, der Cheftrainer, zeigte sich begeistert: „Ja, Gänsehaut – sie haben überlegen den Titel geholt. Super Rennen von den beiden, das haben sie echt super gemacht und darüber freuen wir uns!“

Kathrin Marchand konnte ihren Erfolg kaum fassen: „Wir sind da einfach angezündet die Strecke runtergeballert!“

Quelle: DRV
Bild: World Rowing / Benedict Tufnell

Mehr zu Para-Sport
  • 14.04.2025 DBS-Wahl Para Sportler*innen des Jahres: Taliso Engel & Thomas Reier geehrt
  • 05.03.2025 Top-Athlet*innen bleiben dem TSV Bayer 04 Leverkusen treu
  • 27.09.2024 Para Radsport-WM: Silber und Bronze für unsere OSP-Handbikerinnen
  • 26.09.2024 Para Radsport-WM: kompletter Medaillensatz für unsere OSP-Athletinnen
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein656
  • Basketball3
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten87
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo73
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik66
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News231
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland