FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
28. September 2018

Para-Schwimmen: Vier EM-Medaillen für unsere OSP-Athleten

Fabian Brune gewinnt EM-Silber (Bild: DBS)

Achtmal Gold, viermal Silber und zehnmal Bronze – mit dieser Ausbeute beendet die deutsche Para Schwimmen-Nationalmannschaft die europäischen Titelkämpfe in Dublin Mitte August.

Vom OSP Rheinland nahmen mit Routinier Tobias Pollap und den Youngstern Taliso Engel (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) sowie Fabian Brune (VFG Finnentrop) drei Athleten an den Titelkämpfen teil, die sich erfolgreich in die Medaillenlisten eintragen konnten. Unterstützung vor Ort erhielten sie dabei von OSP-Trainer Marion Laub, der Trainerin am Paralympischen Trainingsstützpunkt Leverkusen.

Fabian Brune sicherte sich bei seiner EM-Premiere im Rennen über 100 Meter Rücken in der Klasse S6 überraschend die Silbermedaille und musste dabei lediglich dem Kroaten Dino Sinovcic, aktuell Führender der europäischen Rangliste, den Vortritt lassen. „Das Gefühl ist einfach super schön. Ich war vor dem Rennen ganz schön angespannt, aber mit jedem Zug im Wasser wurde es besser. Nach den ersten 50 Metern habe ich gesehen, dass die anderen nah dran sind und habe dann nochmal richtig Gas gegeben. Als ich dann meinen Namen auf der Anzeigetafel gelesen habe mit einer neuen persönlichen Bestzeit war ich einfach nur froh“, berichtet der 17-Jährige stolz nach seinem Rennen. Es ist der bislang größte Erfolg für den Sportler des VfG Finnentrop, der auch in seinen drei anderen Disziplinen überzeugte.

Mit seinen Leistungen verdiente sich der 17-Jährige auch ein Lon von Marion Laub: „Fabian ist ein fleißiger, ehrgeiziger junger Mann und das ist der richtige Weg zum Erfolg. Er hat versucht, die Dinge aus dem zweiwöchigen Trainingslager auf Lanzarote umzusetzen. Ich denke mal, dass dort auch der Grundstein für den jetzigen Erfolg gelegt worden ist.”

Drei Bronzemedaillen für TSV-Athleten

Taliso Engel (links) und Tobias Pollap strahlen um die Wette (Bild: privat)Tobias Pollap sicherte sich bereits am ersten Wettkampftag mit Rang drei über 50 Meter Schmetterling einen Platz auf dem Podium. Schneller schwammen nur die beiden Ukrainer Bogodaiko und Trusov in der Klasse S7. Nicht hundertprozentig zufrieden mit seiner Zeit, freute Tobias Pollap sich umso mehr über die Medaille. Grund zum Jubeln gab es für Tobias Pollap dann mit seinen Teamkollegen Gina Böttcher, Josia Topf und Verena Schott auch in der 4x50m Mixed-Staffel, in der sie auf Platz vier liegend nach der Disqualifikation der spanischen Staffel die Bronzemedaille hinter den Teams aus Italien und der Ukraine zugesprochen bekamen. Knapp an den Medaillen vorbei schwamm unser OSP-Athlet mit Platz vier über 50m Freistil sowie Platz fünf über 100m Brust.

Der sehbehinderte Taliso Engel verbesserte über 100 Meter Brust seinen im Juni aufgestellten deutschen Rekord auf 1:08,34 Minuten (SB13) und freute sich über die Bronzemedaille – auch wenn er noch Steigerungspotenzial entdeckt hatte: „Ich bin beim Start nicht so gut weggekommen und war insgesamt die ersten 50 Meter etwas zu langsam. Die zweite Bahn war dann aber viel besser und ich freue mich riesig über meine erste Medaille“, berichtete Taliso Engel. Über 100 Meter Schmetterling in der S13 schlug Taliso Engel ebenfalls mit einer neuen persönlichen Bestzeit als Siebter an, über 200m Lagen sowie 400m Freistil kam der 16-Jährige jeweils auf Platz sechs.

Quelle: DBS, Bild: TSV Bayer 04 Leverkusen

Mehr zu Para-Sport
  • 14.06.2022 Para Schwimmen: WM-Gold für Taliso Engel
  • 13.06.2022 Para Schwimmen: WM-Silber für Maurice Wetekam
  • 30.05.2022 Para Radsport EM: Annika Zeyen gewinnt Doppel-Gold, OSP-Medaillen auch für Kerstin Brachtendorf und Hans-Peter Durst
  • 27.01.2022 Para Sport: Website mit Motto #startedeinenweg um Wintersportler*innen erweitert
  • 25.10.2021 Sitzvolleyball-EM: Jeweils Bronze für die deutschen Teams
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein533
  • Bobsport1
  • Boxen13
  • Eishockey5
  • Fechten74
  • Handball12
  • Hockey41
  • Judo58
  • Kanu-Rennsport9
  • Karate5
  • Leichtathletik56
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk64
  • OSP-News150
  • Para-Sport92
  • Radsport26
  • Ringen12
  • Sportklettern12
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis19
  • Turnen14
  • Wasserspringen1
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2022 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland