Mehr als 150 Athletinnen und Athleten aus 16 Nationen haben für das Para Leichtathletik Heimspiel am 6. Juli gemeldet, darunter etliche Weltrekordhalter*innen, Weltmeister*innen und Paralympics-Medaillengewinner*innen. Für die Deutschen ist es die letzte Chance zur Normerfüllung für die Paralympics in Paris.
Wenn am 6. Juli um 13.30 Uhr das Hauptprogramm und die 100-Meter-Läufe starten, können die Fans im Manforter Stadion auf der Fritz-Jacobi-Anlage Para Leichtathletik der Spitzenklasse erleben. Paralympics-Feeling knapp eineinhalb Monate vor den Spielen in Paris garantiert!
Neben den lokalen Stars wie Markus Rehm, Johannes Floors, Léon Schäfer, Irmgard Bensusan oder Nele Moos sind deutsche Top-Leute wie der Ex-Leverkusener Paralympics-Sieger Felix Streng, Kugelstoß-Weltmeister Yannis Fischer oder die vielfache Speerwurf-Medaillengewinnerin Francés Herrmann ebenso wie die internationale Elite um Fleur Jong, Marlene van Gansewinkel, Noelle Roorda, Joel de Jong (alle Niederlande), Daniel Wagner (Dänemark), Anna Grimaldi (Neuseeland), Ayoub Sadni (Marokko), Martina Caironi oder Ambra Sabatini (Italien) vor Ort, um ihre Form mit Blick auf die Paralympics einer letzten Generalprobe zu unterziehen.
„Es ist das beste Feld, das wir je hatten. In den Amputierten-Klassen können wir fast durchgehend den Großteil der Top 8 der Welt aufbieten, das ist sensationell, wer alles zum Heimspiel kommt“, freut sich Parasport-Geschäftsführer Jörg Frischmann mit Blick auf die Sprint- und insgesamt fünf Weitsprung-Wettbewerbe: „Im Kugelstoßen haben wir ein kleines, aber illustres Feld beisammen.“
Bereits ab 11 Uhr können sich im Vorprogramm die Kids und der Nachwuchs austesten, bevor sie später ihre Idole anfeuern können – und natürlich werden auch in diesem Jahr Neulinge dank des Supports von Ottobock und Lentes Prothesenwerkstatt die ersten Schritte mit einer Sportprothese wagen können.
Quelle Text und Bild: TSV Bayer 04 Leverkusen