Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
01. September 2023

Para Rudern: die WM als beste Chance auf die Paralympics-Tickets

Rudern: die WM als beste Chance auf die Paralympics-Tickets (Bild: Picture Alliance)

Im Anschluss an die EM Ende Mai in Slowenien begann für das deutsche Team im Para Rudern bereits die Vorbereitung auf die WM, die vom 3. September bis zum 10. September wieder parallel zu den Wettkämpfen der Ruder*innen ohne Behinderung stattfinden wird. In Belgrad sollen im Optimalfall bereits die Tickets für die Paralympics in Paris 2024 gelöst werden.

Para-Cheftrainer Marc Stallberg nominierte auch drei 3 Athlet*innen vom Olympiastützpunkt NRW/Rheinland für die Para WM:

> Marc Lembeck: Mixed-Vierer mit Steuerfrau PR3
> Kathrin Marchand: Mixed-Vierer mit Steuerfrau PR3
> Daniel Müller: Männer-Zweier PR3

Wie können sich die Starter*innen in den einzelnen Bootsklassen für die Paralympics im nächsten Jahr qualifizieren?

Para Rudern: Qualifikations-Modus PARIS 2024

Beim Para Rudern gehen in PARIS 2024 jeweils 52 weibliche und männliche Athlet*innen in fünf Disziplinen an den Start, wobei die Streckenlänge wie im olympischen Rudern 2.000m beträgt:

Frauen-Festsitz-Einer (PR1W1x)
Männer-Festsitz-Einer (PR1M1x)
Mixed-Doppel-Zweier (PR2Mix2x)
Mixed-Doppel-Zweier (PR3Mix2x)
Mixed-Vierer mit Steuermann/-frau (PR3Mix4+)

Die Sportler*innen sind je nach Einschränkungen hinsichtlich von Beinen, Rumpf sowie Armen und Schultern in unterschiedlichen Startklassen unterwegs: PR1, PR2 oder PR3. Darüber hinaus sind bei den Paralympics auch Athlet*innen mit einer Beeinträchtigung der Sehfähigkeit zugelassen, und zwar im Mixed-Riemenvierer.

Folgende Möglichkeiten, die Quote für die Paralympics in Paris zu erfüllen, gibt es:

1. Para Ruder-Weltmeisterschaften 2023

Bei der WM vom 03. bis 10. September 2023 in Belgrad/Serbien qualifizieren sich die bestplatzierten Boote in jedem Medaillenwettbewerb der Paralympics entsprechend der nachfolgenden Qualifikationsquote in jeder Disziplin:

Männer-Einer: 7 Quotenplätze
Frauen-Einer: 7 Quotenplätze
Mixed-Doppel-Zweier: 6 Quotenplätze
Mixed-Doppel-Zweier: 5 Quotenplätze
Mixed-Vierer mit Steuermann/-frau: 6 Quotenplätze

2. Vier Kontinentale Qualifikationsregatten im Jahr 2023 bzw. 2024

Die bestplatzierten Boote in den folgenden Disziplinen bei vier kontinentalen Qualifikationsregatten (Europa, Afrika, Amerika, Asien & Ozeanien) qualifizieren sich für PARIS 2024:

Frauen-Festsitz-Einer (PR1W1x)
Männer-Festsitz-Einer (PR1M1x)
Mixed-Doppel-Zweier (PR3Mix2x)

3. Finale Paralympics-Qualifikationsregatta im Mai 2024

Bei der finalen Paralympics-Qualifikationsregatta vom 19. bis 21. Mai 2024 in Luzern/Schweiz qualifizieren sich die bestplatzierten Boote in jedem Medaillenwettbewerb entsprechend der nachfolgenden Qualifikationsquote in jeder Disziplin:

Männer-Einer: 1 Quotenplatz
Frauen-Einer: 1 Quotenplatz
Mixed-Doppel-Zweier: 2 Quotenplätze
Mixed-Doppel-Zweier: 1 Quotenplatz
Mixed-Vierer mit Steuermann/-frau: 2 Quotenplätze

Falls das Gastgeberland bei den Para Ruder-Weltmeisterschaften 2023 oder der entsprechenden kontinentalen Qualifikationsregatta kein Boot qualifiziert, kann ihm ein Qualifikationsplatz entweder im PR2Mix2x, PR3Mix2x oder im PR3Mix4+ zugewiesen werden.

Wichtige Termine der Paralympics-Qualifikation:

03.09. – 10.09.2023: WM in Belgrad/Serbien
25.04. – 28.04.2024: Europäische Qualifikationsregatta in Szeged/Ungarn
19.05. – 21.05.2024: Finale Paralympics-Qualifikationsregatta in Luzern/Schweiz

Aussichtsreichste Paralympics-Kandidaten des OSP NRW/Rheinland im Para Rudern:

Marc Lembeck: Portrait >>>
Kathrin Marchand: Portrait >>>

Quelle: IPC
Bild: Picture Alliance

Mehr zu Para-Sport
  • 02.06.2025 Para Rudern: EM-Gold für OSP-Athletin Kathrin Marchand
  • 14.04.2025 DBS-Wahl Para Sportler*innen des Jahres: Taliso Engel & Thomas Reier geehrt
  • 05.03.2025 Top-Athlet*innen bleiben dem TSV Bayer 04 Leverkusen treu
  • 27.09.2024 Para Radsport-WM: Silber und Bronze für unsere OSP-Handbikerinnen
  • 26.09.2024 Para Radsport-WM: kompletter Medaillensatz für unsere OSP-Athletinnen
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein659
  • Basketball3
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo73
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik66
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News233
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland