Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
06. August 2018

Para Radsport-WM: Andrea Eskau im Fotofinish zu Gold

Unsere OSP-Athletin aus Elsdorf im Rheinland Andrea Eskau krönt das Jahr 2018 mit außergewöhnlicher Leistung: Zweifache Paralympics-Siegerin bei den Winter-Spielen und Handbike-Weltmeisterin bei der Para Radsport-WM im Sommer.

Durch einen überragenden Zielsprint hat Andrea Eskau nach Silber im Zeitfahren mit dem Sieg im Straßenrennen den insgesamt 24. Weltmeister-Titel ihrer Karriere gefeiert. Und das nur viereinhalb Monate nach ihren überragenden Leistungen bei den Winter-Paralympics in PyeongChang. Zweifache Paralympics-Siegerin im Winter und nun Handbike-Weltmeisterin im Sommer – das muss der 47-jährigen Ausnahmeathletin erst einmal jemand nachmachen. Jeweils über Bronze freuten sich bei der Para Radsport-WM im italienischen Maniago zudem Vico Merklein und erneut Jana Majunke.

Auf der mit Kopfsteinpflaster versehenen Zielgeraden entwickelte sich ein packender Zweikampf zwischen der Niederländerin Laura de Vaan und Andrea Eskau. Doch nach dem Fotofinish durfte die deutsche Para Radsportlerin jubeln. Obwohl sich der Rennverlauf enger gestaltete als erhofft, war sich Eskau ihrer Erfahrung und Stärke bewusst: „Es hat genau gepasst. Nach all den Jahren kann ich vieles sehr gut einschätzen. In der Vergangenheit habe ich natürlich auch schon Sprints verloren. Daraus habe ich allerdings meine Lehren gezogen und war mir heute sicher, dass ich es schaffen werde, sollte es zu einem kurzen Zielsprint kommen.“ Trotz ihrer zahlreichen Titel in der Vergangenheit war dieser Sieg ein ganz besonderer für sie, schließlich waren neben einigen Freunden sogar ihre Eltern nach Italien gekommen, um sie anzufeuern. „Natürlich habe ich mir so sehr erhofft, ihnen diese Freude zu machen. Wer weiß, wie oft sie es aufgrund ihres hohen Alters noch an die Strecke schaffen. Von daher bin ich überglücklich, dass es geklappt hat.“

Quelle: Niklas Klütsch, DBS / Bild: picture alliance (Archiv)

Mehr zu Para-Sport
  • 02.06.2025 Para Rudern: EM-Gold für OSP-Athletin Kathrin Marchand
  • 14.04.2025 DBS-Wahl Para Sportler*innen des Jahres: Taliso Engel & Thomas Reier geehrt
  • 05.03.2025 Top-Athlet*innen bleiben dem TSV Bayer 04 Leverkusen treu
  • 27.09.2024 Para Radsport-WM: Silber und Bronze für unsere OSP-Handbikerinnen
  • 26.09.2024 Para Radsport-WM: kompletter Medaillensatz für unsere OSP-Athletinnen
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein661
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk126
  • OSP-News235
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland