Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
27. Mai 2019

Para-Leichtathletik: Drei Weltrekorde für Leverkusener Para-Leichtathleten in Nottwil

Irmgard Bensusan (rechts) mit Weltrekorden über 100m und 200m (Bild: TSV Bayer 04 Leverkusen)

Die Para-Leichtathleten des TSV Bayer 04 Leverkusen haben am Freitag im ersten Freiluft-Wettkampf der WM-Saison im schweizerischen Nottwil auf Anhieb starke Zeiten ersprintet. Irmgard Bensusan und Johannes Floors unterboten die Weltrekorde über 100 Meter, Bensusan zudem noch über die 200 Meter.

Es hatte sich angedeutet: Die Mondo-Bahn in Nottwil gilt als schnell, dazu waren die Bedingungen vom Wetter her top und die Konkurrenz beim World Para Athletics Grand Prix zahlreich. Das wollten die Para-Leichtathleten nutzen. Irmgard Bensusan rannte über 200 Meter nach 26,23 Sekunden ins Ziel – mit dem Weltrekord in ihrer Startklasse ließ sie sogar Europameisterin Marlene van Gansewinkel hinter sich, die in Berlin noch vor ihr gelandet war.

Johannes Floors bot über 200 Meter ebenfalls eine schnelle Zeit, blieb mit 21,35 Sekunden aber vier Hundertstel über der Weltrekordmarke von 21,31 Sekunden. Über 100 Meter schnappte er sich seinen Rekord dann aber: In beeindruckenden 10,75 Sekunden ließ er der Konkurrenz keine Chance.

Bensusan hatte nach dem 200-Meter-Weltrekord Lust auf mehr und sprintete dann über 100 Meter in 12,72 Sekunden ins Ziel – Rekord Nummer zwei abgehakt. Im Ziel schrien sich beide zusammen dann die Freude aus dem Leib und machten Trainer Karl-Heinz Düe sprachlos.

Auch die anderen erfahrenen Para-Leichathleten zeigten starke Leistungen: Léon Schäfer, der die Vorsaison nach einem Kreuzbandriss verpasst hatte, stieg mit 6,53 Metern im Weitsprung und mit 12,29 Sekunden über 100 Meter mit persönlichen Bestleistungen und Erfüllungen der Norm für die Weltmeisterschaften im November in Dubai in die Saison ein. Tom Sengua Malutedi stellte nach seinem deutschen Rekord im Hochsprung zwei Wochen zuvor in 24,71 Sekunden nun auch eine deutsche Bestleistung über 200 Meter auf.

Zudem gab es für EM-Teilnehmerin Maria Tietze in 28,94 Sekunden über 200 Meter eine Bestleistung, Staffel-Paralympicssieger David Behre feierte mit 11,69 Sekunden über 100 Meter sein Comeback, nachdem er in Rio 2016 seinen letzten richtigen Wettkampf absolviert hatte. Markus Rehm stieg derweil in Barcelona mit 8,22 Metern in die Saison ein.

Auch die Athletinnen und Athleten aus dem Perspektivkader von Helena Pietsch, Sara Grädtke und Matthias Esser wussten in der Schweiz zu gefallen und erreichten mehrere Bestleistungen: Für die Junioren-Weltmeisterschaften, die auch in Nottwil stattfinden werden, erfüllten Robin Meyer über 100 und 200 Meter sowie Nele Moos und Noah Bodelier über 100 Meter und im Weitsprung die erforderlichen Normen.

Quelle Text und Bild: TSV Bayer 04 Leverkusen

Mehr zu Para-Sport
  • 02.06.2025 Para Rudern: EM-Gold für OSP-Athletin Kathrin Marchand
  • 14.04.2025 DBS-Wahl Para Sportler*innen des Jahres: Taliso Engel & Thomas Reier geehrt
  • 05.03.2025 Top-Athlet*innen bleiben dem TSV Bayer 04 Leverkusen treu
  • 27.09.2024 Para Radsport-WM: Silber und Bronze für unsere OSP-Handbikerinnen
  • 26.09.2024 Para Radsport-WM: kompletter Medaillensatz für unsere OSP-Athletinnen
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein656
  • Basketball3
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten87
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo73
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik66
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News231
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland