FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
27. Januar 2023

Neuer Kooperationspartner Medizin: Privatpraxis Waldsiedlung in Leverkusen

Neuer Kooperationspartner Medizin: Privatpraxis Waldsiedlung in Leverkusen

Mit Prof. Dr. Joachim Latsch kehrt ein bekanntes Gesicht als Kooperationspartner in das OSP-Netzwerk Medizin zurück. Bis 2017 war er für mehr als 10 Jahre am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Deutschen Sporthochschule Köln tätig, ab 2011 als Oberarzt mit Dozentur. Während dieser Zeit war er bereits intensiv in die medizinische Betreuung olympischer und paralympischer OSP-Sportler*innen eingebunden.

Von diesem Erfahrungsschatz und dem Verständnis für Spitzensport können unsere Top-Athlet*innen nun also auch in der Privatpraxis Waldsiedlung in Leverkusen profitieren, vorrangig in den Fachrichtungen Innere Medizin, Sport- oder Ernährungsmedizin sowie der kardiovaskulären Präventivmedizin.

Wir freuen uns auf die Fortführung unserer Zusammenarbeit und heißen Prof. Dr. Latsch und sein Team herzlich Willkommen zurück im medizinischen Netzwerk des Olympiastützpunkt NRW/Rheinland.

Um einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten gewährleisten zu können, bitten wir unsere Athlet*innen und Trainer*innen, unsere Kooperationspartner*innen nicht direkt zu kontaktieren, sondern ihre Anfrage über das Anfrageformular an OSP-Koordinatorin Katharina Diebold zu richten.

Standort unseres neuen Kooperationspartners:

Prof. Dr. med. Joachim Latsch
Privatpraxis Waldsiedlung
Richard-Wagner-Str. 24A
51375 Leverkusen
Telefon: +49 214 500 659 10
E-Mail: info@privatpraxis-waldsiedlung.de

 

 

Mehr zu Netzwerk
  • 16.03.2023 Rhein-Sieg-Kreis jetzt auch offiziell Mitglied der „Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt Rheinland e.V.“
  • WINGS: Infotage beim Fernstudienanbieter und Offizieller Bildungspartner des OSP NRW/Rheinland
    17.01.2023 WINGS: Infotage beim Fernstudienanbieter und Offizieller Bildungspartner des OSP NRW/Rheinlands
  • OSP-Aktion mit Partner Orthomol Sport: Vitamin D3+K2 für OSP-Top-Athlet*innen
    28.11.2022 OSP-Aktion mit Partner Orthomol Sport: Vitamin D3+K2 für OSP-Top-Athlet*innen
  • Neuer Kooperationspartner Physiotherapie: Para Medi Zentrum (Bild: OSP / Peter Eilers)
    22.11.2022 Neuer OSP-Kooperationspartner Physiotherapie: Para Medi Zentrum
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein571
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk83
  • OSP-News161
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland