FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
23. Mai 2019

Judo: Grand Prix in Hohhot ist die letzte Station vor den Europaspielen

Anna-Maria Wagner
Anna-Maria Wagner (Bild: © OSP Rheinland)

Mit sieben Männern und zehn Frauen geht der Deutsche Judo-Bund (DJB) vom 24. bis 26. Mai 2019 beim Judo Grand Prix im chinesischen Hohhot an den Start. Alleine 10 Athleten und Athletinnen stellt der Bundesstützpunkt Köln.

Kommt es im Inner Mongolia Stadium von Hohhot zu einer Neuauflage des Grand-Slam-Finals von Baku zwischen Luise Malzahn vom SV Halle und Anna Maria Wagner (im Bild) vom KJC Ravensburg in der Klasse bis 78 kg? Vor zwei Wochen hatte sich die 28-jährige Malzahn im rein deutschen Endkampf gegen ihre fünf Jahre jüngere Mannschaftskollegin aus Württemberg durchgesetzt.

Aussichtsreicher Starter im deutschen Männerteam ist der Kronshagener Dominic Ressel in der Klasse bis 81 kg. Der 25-jährige Deutsche Meister hat in diesem Jahr bereits den Grand Slam in Paris gewonnen und konnte beim Heimkampf im Düsseldorfer ISS Dome eine Bronzemedaille einfahren.

Vom DJB-Team für die Europaspiele in Minsk (22. bis 25. Juni 2019) sind außerdem Moritz Plafky vom JC Hennef (bis 60 kg), Anthony Zingg vom TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 73 kg), Eduard Trippel vom JC Rüsselsheim (bis 90 kg), Karl-Richard Frey vom TSV Bayer 04 Leverkusen (bis 100 kg), Johannes Frey vom JC 71 Düsseldorf (über 100 kg), Katharina Menz vom TSG Backnang (bis 48 kg), Theresa Stoll vom TSV Großhadern, Sappho Coban vom BC Karlsruhe (beide bis 57 kg), Martyna Trajdos vom Eimsbütteler TV (bis 63 kg) und Jasmin Külbs vom 1. JC Zweibrücken (über 78 kg) in China am Start.

Für den Judo Grand Prix in Hohhot sind 142 Frauen und 159 Männer aus 43 Nationen gemeldet, darunter auch ein achtköpfiges Team aus Japan, dem Gastgeberland der diesjährigen Judo-Weltmeisterschaften (25. August bis 1. September 2019 in Tokio).

Quelle: Deutscher Judo-Bund / Erik Gruhn; Bild: picture alliance

Das DJB-Team beim Grand Prix in Hohhot (in Klammern die Weltranglistenplatzierung), die Athleten und Athletinnen des OSP Rheinland fettgedruckt:

Männer
-60 kg: Moritz Plafky, JC Hennef / Nordrhein-Westfalen (29)
-73 kg: Anthony Zingg, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen (21)
-73 kg: Igor Wandtke, Judo Team Hannover / Niedersachsen (30)
-81 kg: Dominic Ressel, TSV Kronshagen / Schleswig-Holstein (5)
-90 kg: Eduard Trippel, JC Rüsselsheim / Hessen (11)
-100 kg: Karl-Richard Frey, TSV Bayer 04 Leverkusen / Nordrhein-Westfalen (22)
+100 kg: Johannes Frey, JC 71 Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen (47)

Frauen
-48 kg: Katharina Menz, TSG Backnang / Württemberg (19)
-52 kg: Nathalie Rouvière, TSV Großhadern / Bayern (58)
-57 kg: Theresa Stoll, TSV Großhadern / Bayern (8)
-57 kg: Sappho Coban, BC Karlsruhe / Baden (45)
-63 kg: Martyna Trajdos, Eimsbütteler TV / Hamburg (7)
-70 kg: Szaundra Diedrich, JC Bushido Köln / Nordrhein-Westfalen (46)
-70 kg: Giovanna Scoccimarro, MTV Vorsfelde / Niedersachsen (19)
-78 kg: Luise Malzahn, SV Halle / Sachsen-Anhalt (11)
-78 kg: Anna Maria Wagner, KJC Ravensburg / Württemberg (8)
+78 kg: Jasmin Külbs, 1. JC Zweibrücken / Pfalz (25)

Mehr zu Judo
  • Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich (EJU / Bild: Carlos Ferreira)
    14.11.2022 Judo: Bronze für OSP-Athleten bei Mixed-Team-Europameisterschaft in Frankreich
  • 17.10.2022 Judo: WM-Bronze für Deutschland im Team-Wettbewerb
  • 07.06.2022 Judo: Gold für Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Tiflis
  • 02.05.2022 Judo: EM-Gold für Alina Böhm, EM-Silber für Johannes Frey
  • 04.04.2022 Comeback mit Goldmedaille für OSP-Judoka Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Antalya
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport29
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland