Beim Judo Grand Prix im chinesischen Hohhot sammelten die OSP-Judoka erneut reichlich Medaillen. Martyna Trajdos holte am zweiten Grand-Prix-Tag Gold in der Klasse bis 63 kg. Im Finale setzte sich die 30-jährige Kämpferin vom Eimsbütteler TV vorzeitig mit O-uchi-gari gegen Jing Tang aus China durch. Nach Bronze in Tiflis und Baku war es für Martyna Trajdos bereits die dritte Medaille auf der diesjährigen IJF-World-Tour.
Anna Maria Wagner vom KJC Ravensburg erreichte in der Klasse bis 78 kg das Finale gegen Fanny Estelle Posvite aus Frankreich, WM-Dritte 2015. Hier musste sich die 23-jährige EM-Dritte in der Golden-Score-Verlängerung mit Wazaari-Wertung geschlagen geben und gewann damit Silber. Im Halbfinale hatte Anna-Maria Wagner die Olympia-Zweite Audrey Tcheumeo aus Frankreich in der Verlängerung besiegt.
Jasmin Külbs vom 1. JC Zweibrücken besiegte im „kleinen Finale“ der Klasse über 78 kg Kseniia Chibisova aus Russland und sicherte sich damit die Bronzemedaille.
Karl-Richard Frey vom TSV Bayer 04 Leverkusen setzte sich im Kampf um Platz drei in der Klasse bis 100 kg vorzeitig gegen Panamerikameister Shady Elnahas aus Kanada durch und gewann Bronze. Genau wie Dominic Ressel vom TSV Kronshagen, der sich in der Klasse bis 81 kg im Kampf um Platz drei vorzeitig mit Sumi-gaeshi gegen den fünffachen Afrikameister Mohamed Abdelaal aus Ägypten durchsetzte.
Eduard Trippel vom JC Rüsselsheim unterlag in der Klasse bis 90 kg im Bronzekampf nach mehr als sechs Minuten Vizeweltmeister Ivan Felipe Silva Morales aus Kuba und wurde Fünfter. Ebenso Johannes Frey vom JC 71 Düsseldorf, der in der Klasse über 100 kg den Kampf um Platz drei gegen Levani Matiashvili aus Georgien verlor.
Anthony Zingg vom TSV Bayer 04 Leverkusen kam in der Klasse bis 73 kg auf einen siebten Platz.
Quelle: Deutscher Judo-Bund / Bild: OSP Rheinland