Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
03. Juli 2023

Weitere Medaillen aber auch Frusterlebnisse für OSP-Athlet*innen bei den European Games

Deutschland ist Team-Vize-Europameister im Judo (Bild: Deutscher Judo-Bund)

Während sich das Judo-Mixed-Team, die Florettherren und Nina Mittelham mit ihren Tischtennisdamen über Medaillen bei den European Games freuen konnten, sitzt der Frust über das verpasste Olympia-Ticket im Boxen bei Stefanie von Berge und Nelvie Tiafack tief.

Judo: Deutschland ist Team-Vize-Europameister

Bei der Team-EM im Rahmen der European Games erkämpfte sich das deutsche Mixed-Team die Silbermedaille. Erst im Finale muss sich das deutsche Team mit den OSP-Athlet*innen Miriam Butkereit, Jano Rübo und Martin Matijass den starken Georgier*innen mit 1.4 geschlagen geben.

Hier geht’s zum ausführlichen Wettkampfbericht des Deutschen Judo-Bundes >>>

Herrenflorett-Team holt Bronzemedaille

Unsere OSP-Florettfechter Laurenz Rieger, Alexander Kahl und Luis Klein vom Bundesstützpunkt Bonn sicherten sich gemeinsam mit Paul Luca Faul (Tauberbischofsheim) in einem nervenaufreibenden Team-Wettkampf die EM-Bronzemedaille im Rahmen der European Games.

Nach einem deutlichen Sieg über Israel wird es im Viertelfinale spannend. Trotz anfänglichem Rückstand gegen Polen kann Alexander Kahl dem deutschen Team mit einer 16:6-Aufholjagd einen Platz im Kampf um die Medaillen sichern. Hier muss man sich zunächst den späteren Vizeeuropameistern aus Frankreich mit 45:43 hauchdünn geschlagen geben. Im Gefecht um Platz drei wird es noch einmal eng. Nach zwischenzeitlicher Führung kommt Großbritannien auf 35:36 heran. Aber das deutsche Team behält die Nerven und sichert sich mit 45:43 den Sieg und damit Bronze.

Das Damendegen-Team landet im Team-Wettbewerb nur auf Rang 13, etwas besser läuft es im Damensäbel-Team mit Platz 8 und im Herrendegen-Team mit Platz 10.

Tischtennis: DTTB-Damen unterliegen Rumänien 2:3 und holen Silber im Teamwettbewerb

Die deutschen Tischtennis-Damen um OSP-Athletin Nina Mittelham mussten sich nach einem 3:0-Erfolg im Halbfinale gegen Portugal nach einem wahren Krimi im Finale Dauerrivale Rumänien knapp mit 2:3 geschlagen geben und sich mit der Silbermedaille bei den European Games begnügen.

Nina Mittelham verlor beim Stand von 2:2 das entscheidende Match in der Neuauflage des verlorenen Viertelfinalspiels gegen Bernadette Szöcs mit 0:3 (-9,-9,-4).

Hier geht’s zum ausführlichen Wettkampfbericht des DTTB >>>

Boxen: Nelvie Tiafack und Stefanie von Berge verpassen das Olympia-Ticket

Unsere OSP-Boxer*innen vom Bundesstützpunkt Köln verpassten dagegen ihre erste Chance auf ein Olympia-Ticket, das sie mit dem Einzug ins Halbfinale (Stefanie von Berge) bzw. Finale (Nelvie Tiafack) bei den European Games sicher gehabt hätten. Nelvie Tiafack unterlag im Superschwergewicht im entscheidenden Halbfinale Mahammad Abdullayev aus Aserbaidschan nach Punkten mit 1:4 und gewinnt damit zumindest Bronze, Stefanie von Berge musste sich im Weltergewicht bereits im Achtelfinale gegen die Polin Aneta Rygielska geschlagen geben.

Die Konzentration geht nun auf die beiden Weltqualifikationsturniere im März und Mai 2024. Hier hat der Deutsche Boxsport-Verband DBV eine zweite und dritte Möglichkeit, in den sieben olympischen Gewichtsklassen der Männer und in den sechs olympischen Gewichtsklassen der Frauen Sportlerinnen und Sportler für Paris zu qualifizieren.

Quellen: Deutscher Judo-Bund, Deutscher Fechter-Bund, Deutscher Tischtennis-Bund, Deutscher Boxsport-Verband

Bild: Deutscher Judo-Bund

Mehr zu
  • 18.06.2025 Judo: Miriam Butkereit gewinnt WM-Bronze
  • 17.06.2025 OSP-Service: Kostenlose Ersteinschätzung bei Steuerfragen durch René Feldgen
  • 16.06.2025 Fechten: EM-Bronze für Säbelfechter Frederic Kindler
  • 12.06.2025 Sportförderung in Deutschland - die ARD-Recherche
  • 06.06.2025 Fernstudium Infotage bei WINGS
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein659
  • Basketball3
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo73
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik66
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News233
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland