Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
15. Juli 2019

Universiade: Stabhochspringer Torben Blech fliegt zu Silber

Der Leverkusener Stabhochspringer Torben Blech (Bild: picture alliance)

Mit Bestleistung aufs Podest: Der Leverkusener Stabhochspringer Torben Blech hat am Freitag bei der 30. Sommer-Universiade in Neapel eine starke Silbermedaille geholt.

Noch bis vor Kurzem war er Zehnkämpfer. Jetzt ist Torben Blech auch schon international ein Name im Stabhochsprung-Zirkus. Der Schützling von Trainerin Christine Adams holte in einem denkwürdigen Finale am vorletzten Tag der Universiade in Neapel (Italien) Silber.

Der Psychologie-Student an der Uni zu Köln lieferte sich ein packendes Duell um den Titel mit Ernest John Obiena (Philippinen), das erst bei 5,76 Metern entschieden wurde. Während der Philippinen diese Höhe im zweiten Versuch nach und damit auch einen Landesrekord aufstellte, benötigte Torben Blech drei Anläufe. Der Belgier Ben Broeders (5,56 m) wurde Dritter.

Torben Blech hat innerhalb von wenigen Monaten seine Stabhochsprung-Bestleistung nun um 34 Zentimeter gesteigert – von 5,42 auf jetzt 5,76 Meter. Der 24-Jährige stellt damit auch die deutsche Jahresbestleistung, gehalten von Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), ein und bringt sich im Kampf um die WM-Tickets für Doha (Katar, 27. September bis 6. Oktober) in gute Position.

Quelle: leichtathletik.de / Bild: picture alliance

Mehr zu Leichtathletik
  • 28.04.2025 Markerloses Tracking - „Meilenstein“ bei der Analyse von Bewegungen erreicht
  • 08.07.2024 Olympische Spiele: Leichtathletik-Nominierung durch den DOSB
  • 12.06.2024 Leichtathletik: Finaleinzug und Olympia-Norm für Majtie Kolberg, auch Frederic Ruppert kann auf Paris hoffen
  • 26.02.2024 Leichtathletik: Nachwuchs-Speerwerfer Max Dehning knackt sensationell die Olympia-Norm
  • 28.08.2023 Leichtathletik-WM: Sophie Weißenberg mit hervorragendem WM-Auftritt
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein656
  • Basketball3
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten87
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo73
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik66
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News231
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland