FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
10. Oktober 2022

Tischtennis: WM-Bronze für OSP-Athletin Nina Mittelham mit dem Damen-Team

WM-Bronze für OSP-Athletin Nina Mittelham mit dem Damen-Team (Bild: © Picture Alliance)

Bei den Team-Weltmeisterschaften in Chengdu (China) musste sich Nina Mittelham aus unserem TOP-TEAM PARIS mit der deutschen Mannschaft im Halbfinale gegen den aktuellen Olympia-Zweiten Japan trotz starker Gegenwehr mit 0:3 geschlagen geben und gewannen damit die Bronzemedaille, da der dritte Platz bei einer Weltmeisterschaft nicht extra ausgespielt wird. Es ist der größte WM-Erfolg für die deutschen Frauen seit 2010.

Nina Mittelham, Weltranglisten-14. und Vize-Europameisterin 2022, stand beim 2:3 (9,-3,6,-6,-8) im Auftaktmatch gegen die Weltranglistenfünfte Hina Hayata dicht vor einem Punktgewinn, konnte aber eine 8:5-Führung im Entscheidungssatz gegen eine famos aufspielende Hina Hayata nicht in einen Sieg umwandeln.

„Ich war gegen Hayata direkt gut im Spiel“, kommentierte die gebürtige Willicherin. „Ich hatte bisher nur einige Male im Training gegen sie gespielt – da hatte ich nie eine Chance. Ich bin dann leider bei meiner 8:5-Führung im fünften Satz etwas nervös geworden und konnte meine Chancen nicht nutzen. Das ist schade, denn ich hätte gerne den anderen eine 1:0-Führung mit auf den Weg gegeben.“

Hier geht’s zur ausführlichen Berichterstattung des DTTB

Quelle: DTTB, Bild: picture alliance

Mehr zu Tischtennis
  • 22.08.2022 Tischtennis-EM: Final-Drama um unsere OSP-Athletin Nina Mittelham – verletzungsbedingte Aufgabe
  • 04.10.2021 Tischtennis: Damen-Team wird Europameister
  • 28.06.2021 Tischtennis-EM: 4 x Gold und 3 x Silber für das deutsche Team mit unseren OSP-Damen
  • 19.05.2021 DOSB nominiert erste Athlet*innen für die Olympischen Spiele von Tokyo
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein571
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk83
  • OSP-News161
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland