Bei der Tischtennis-WM vom 20.05.–28.05.2023 Durban/Südafrika steht auch unsere OSP-Athletin Nina Mittelham im 10-köpfigen deutschen WM-Aufgebot. Die 26-jährige EM-Zweite und aktuell Weltranglisten-14. wurde bereits im Jahr 2013 im Alter von 16 Jahren in das OSP-PerspektivTeam aufgenommen und damit auch besonders gefördert.
Beim WM-Medientag äußerte sich Nina, die im Einzel, im Doppel mit Xiaona Shan und im Mixed-Doppel mit Dang Qiu an den Start gehen wird, zu ihren WM-Aussichten: „In der Vorbereitungszeit war ich etwas krank, leider schon zum dritten Mal in diesem Jahr. Ich fühle mich aber bereits viel besser und, was beim Tischtennis sehr wichtig ist, ich habe ein gutes Gefühl. Mit Xiaona Shan habe ich zwar international bisher im Doppel noch nicht oft gespielt. Aber wir harmonieren gut und falls wir beide gut spielen, dann können wir durchaus einige Gegnerinnen ärgern.“
Wir drücken unsere sympathischen OSP-Athletin und dem deutschen Team kräftig die Daumen!
Bei den Titelkämpfen werden aber nicht nur die Weltmeister und Weltmeisterinnen im Herren- und Damen-Einzel, Herren- und Damen-Doppel sowie im Mixed gekürt. Es geht auch um wichtige Weltranglistenpunkte im Kampf um die begehrten Olympia-Tickets für PARIS 2024.
Grund genug, einmal den Qualifikations-Modus für die Olympischen Spiele in PARIS 2024 näher zu beleuchten.
Das Olympia-Qualifikationssystem im Tischtennis
Insgesamt 172 Athlet*innen (86 pro Geschlecht) werden in 5 Disziplinen an den Tischtennis-Wettbewerben in Paris 2024 teilnehmen:
Herren-Einzel
Damen-Einzel
Mixed-Doppel
Team-Event Herren
Team-Event Damen
Jedes Nationale Olympische Komitee NOK kann maximal sechs Quotenplätze (drei pro Geschlecht) für alle fünf Wettbewerbe vergeben, während sich jeweils maximal zwei Athletinnen bzw. Athleten pro NOK für die Einzelwettbewerbe der Herren und Damen qualifizieren können.
Qualifikation für den Team-Wettbewerb:
16 Teams pro Geschlecht können sich für den Team-Wettbewerb qualifizieren. Jedes qualifizierte Team darf automatisch zwei Spieler*innen in die Einzelkonkurrenz schicken. Die Einzelstartplätze gehen dabei an die beiden in der Weltrangliste höchst platzierten Spieler*innen zum Stichtag 18. Juni 2024.
Für den Team-Wettbewerb gibt es folgende Qualifikations-Möglichkeiten:
Sieg beim kontinentalen Qualifikationswettbewerb (für Afrika, Asien, Europa und Ozeanien) bzw. Platz 1 oder 2 beim kontinentalen Qualifikationswettbewerb von Panamerika.
Erreichen des Viertelfinals bei der Team-WM vom 16. bis zum 25. Februar 2024 in Busan/Republik Korea.
Das höchstplatzierte nicht bereits qualifizierte Team in der Team-Weltrangliste nach der Team-WM 2024 erhält einen Quotenplatz.
Das Gastgeberland Frankreich erhält einen Quotenplatz, wenn es sich nicht bereits über den regulären Qualifikationsweg qualifiziert hat.
Einzel-Qualifikation:
Jeweils 32 Athlet*innen pro Geschlecht qualifizieren sich über die Team-Qualifikation.
Weitere 22 Athlet*innen pro Geschlecht können sich ihr Olympia-Ticket entweder durch einen Erfolg bei einem kontinentalen Qualifikationsturnier oder über die Einzel-Weltrangliste sichern. Für Europa gibt es 6 Quotenplätze.
Hinzukommen bis zu 15 weitere Spieler*innen pro Geschlecht, die sich zum Stichtag 18. Juni 2024 über die Weltrangliste qualifizieren sowie ein Athlet und eine Athletin, die traditionell einen Universalitätsplatz erhalten.
Mixed-Doppel-Qualifikation:
Für den Mixed-Wettbewerb können sich 16 Doppel folgendermaßen qualifizieren:
Sieg beim kontinentalen Qualifikationswettbewerb (für Afrika, Asien, Europa und Ozeanien) bzw. Platz 1 oder 2 beim kontinentalen Qualifikationswettbewerb von Panamerika.
Erreichen des Halbfinals bei einem Qualifikationswettbewerb im März oder April 2024.
Die fünf höchstplatzierten, noch nicht bereits qualifizierten in der Weltrangliste für Mixed-Doppel zum Stichtag 7. Mai 2024.
Das Gastgeberland Frankreich erhält einen Quotenplatz, wenn es sich nicht bereits über den Qualifikationsweg qualifiziert hat.
Wichtige Termine der Olympia-Qualifikation:
20.05. – 28.05.2023 WM in Durban/Südafrika
16.02. – 25.02.2024 Team-WM in Busan/Südkorea
März – April 2024 Mixed-Doppel Welt-Qualifikationsturnier
06.05. – 12.05.2024 Kontinentale Einzel-Qualifikationswettbewerbe
18. Juni 2024 Veröffentlichung der Einzel-Weltrangliste zur Quotenplatzvergabe
Quelle: DTTB und Internationales Olympisches Komitee
Bild: © Picture Alliance