Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
16. April 2024

Rollstuhlbasketball: Deutsche Damen sind heiß auf das Paralympics-Ticket

Rollstuhlbasketball: Deutsche Damen sind heiß auf das Paralympics-Ticket (Bild: OSP / Peter Eilers)

Nachdem sich gestern die deutschen Herren ihr Paralympics-Ticket sichern konnten, führt für die deutschen Rollstuhlbasketballerinnen mit OSP-Athletin Lisa Bergenthal der Weg nach Paris über das anstehende finale Qualifikationsturnier, nachdem die Mannschaft von Bundestrainer Dirk Passiwan die direkte Teilnahme durch Platz vier bei der EM knapp verpasst hatte.

Vom 17.-20. April werden in Osaka (Japan) die letzten vier Plätze für die Paralympics unter sieben Teams vergeben – ausgenommen sind die bereits qualifizierten Französinnen. Zunächst werden die Teilnehmerinnen aus Algerien, Australien, Deutschland, Kanada, Thailand, Spanien, Frankreich und Gastgeber Japan in zwei Vierergruppen gegeneinander antreten.

Anschließend finden die entscheidenden Finalspiele statt, deren Paarungen „Über Kreuz“ aus den beiden Vorrundentabellen gebildet werden. So trifft der 1. der Gruppe A auf den 4. der Gruppe B, der 2. der Gruppe A auf den 3. der Gruppe B usw.

Ziel des deutschen Teams in der Gruppe A mit Thailand, Algerien und Australien ist zunächst der Gruppensieg, auch vor dem Hintergrund, dass die Gruppe B mit Spanien, Frankreich, Kanada und Japan etwas stärker eingeschätzt wird.

Alle Turnier-Infos gibt es auf der Webseite des Internationalen Rollstuhl-Basketball-Verbandes IWBF

Wir drücken Lisa und dem deutschen Team die Daumen!

Bild: OSP / Peter Eilers

Mehr zu OSP-News
  • 15.07.2025 Morgen beginnen die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games
  • 03.07.2025 Neuer Kooperationspartner: Zahnärzte Dr. Kirchner & Kollegen in Köln
  • 27.06.2025 Judoka Anna-Maria Wagner beendet ihre internationale Karriere mit einem WM-Titel
  • 17.06.2025 OSP-Service: Kostenlose Ersteinschätzung bei Steuerfragen durch René Feldgen
  • 12.06.2025 Sportförderung in Deutschland - die ARD-Recherche
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein664
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk127
  • OSP-News236
  • Para-Sport164
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland