FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
06. Juni 2019

Pressekonferenz: Deutscher Fechter-Bund präsentiert sein EM-Team

Im Rahmen der Pressekonferenz standen Lukas Bellmann und Alexandra Ndolo (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) sowie Sven Ressel (links), Claudia Bokel (rechts) und die Geschäftsführerin Nicola Stratmann des Tulip Inn Düsseldorf Arena (Zweite von rechts) den Journalisten Rede und Antwort.

Knapp zwei Wochen vor den Europameisterschaften im Fechten stellte der Deutsche Fechter-Bund im Rahmen einer Pressekonferenz seinen 24-köpfigen Kader vor. In den sechs Disziplinen wurden jeweils vier Fechterinnen und Fechter nominiert.

Im deutschen Nationalteam finden sich neben erfahrenen Athletinnen und Athleten wie Benjamin Kleibrink (DFC Düsseldorf, Olympiasieger 2008), Max Hartung (TSV Bayer Dormagen, amtierender Europameister) oder Carolin Golubytskyi (Future Fencing Werbach, Vize-Weltmeisterin 2013) auch Newcomer wie Luis Klein (FC Tauberbischofsheim) im Herrenflorett oder Nikolaus Bodoczi (FC Offenbach) im Herrendegen. „Unser Kader ist ein starkes Team, in dem Olympiasieger, mehrfache Weltmeister, Europameister und weitere erfahrene Fechterinnen und Fechter zusammen mit ambitionierten und hoffnungsvollen Talenten aus dem deutschen Fechtsport gemeinsam auftreten“, fasst Sportdirektor Sven Ressel zusammen.

Vom 17. bis 22. Juni werden unter dem Motto „made of steel“ auf dem Gelände der Messe Düsseldorf in der Halle 8b die Wettkämpfe ausgetragen und insgesamt zwölf Titel vergeben. Rund 450 Athletinnen und Athleten aus 49 Nationen kämpfen in der Landeshauptstadt um die Titel und damit wichtige Qualifikationspunkte für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. „Ein so wichtiges Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2020 im eigenen Land zu haben, ist das Beste, was den Athletinnen und Athleten passieren konnte“, findet DFB-Präsidentin Claudia Bokel.

Mit dem EVENT & FAIR Hotel Tulip Inn Düsseldorf Arena bezieht der deutsche Kader sein Teamhotel, das fußläufig zur Wettkampfstätte liegt und damit beste Voraussetzungen bietet, wie Geschäftsführerin Nicola Stratmann des EVENT & FAIR Hotel Tulip Inn Düsseldorf Arena verspricht: „Wir freuen uns, jetzt im Juni das Organisationskomitee der Europameisterschaft, die deutschen Fechterinnen und Fechter in unserem Drei-Sterne-Superior-Haus zu begrüßen. Wir werden dafür sorgen, dass sie gute Startbedingungen vorfinden. Schließlich geht es um mehr als ‚nur‘ einen großen europäischen Wettbewerb. Es geht um die Olympischen Spiele 2020. Wir wollen, dass sie gut gelaunt und gut gerüstet in diese Qualifikation gehen“.

PI_Nominierung_Athleten

Quelle: Deutscher Fechter-Bund, Bilder: David Young

 

  • Lukas Bellmann und Alexandra Ndolo (beide TSV Bayer 04 Leverkusen)
  • Im Rahmen der Pressekonferenz standen Lukas Bellmann und Alexandra Ndolo (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) sowie Sven Ressel (links), Claudia Bokel (rechts) und die Geschäftsführerin Nicola Stratmann des Tulip Inn Düsseldorf Arena (Zweite von rechts) den Journalisten Rede und Antwort.
  • Lukas Bellmann und Alexandra Ndolo (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) mit Nicola Stratmann, Geschäftsführerin des Tulip Inn Düsseldorf Arena.
  • Lukas Bellmann und Alexandra Ndolo (beide TSV Bayer 04 Leverkusen)
  • Lukas Bellmann und Alexandra Ndolo (beide TSV Bayer 04 Leverkusen)
Mehr zu
  • 23.06.2022 OSP-Kletterin Hannah Meul unterstützt REWE beim Straßenland-Festival
  • 14.06.2022 Para Schwimmen: WM-Gold für Taliso Engel
  • 13.06.2022 Sportklettern: Gold und Silber für Yannick Flohé und Hannah Meul beim Boulder-Weltcup
  • 13.06.2022 Para Schwimmen: WM-Silber für Maurice Wetekam
  • 07.06.2022 Judo: Gold für Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Tiflis
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein533
  • Bobsport1
  • Boxen13
  • Eishockey5
  • Fechten74
  • Handball12
  • Hockey41
  • Judo58
  • Kanu-Rennsport9
  • Karate5
  • Leichtathletik56
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk64
  • OSP-News150
  • Para-Sport92
  • Radsport26
  • Ringen12
  • Sportklettern12
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis19
  • Turnen14
  • Wasserspringen1
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2022 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland