Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
02. April 2019

Parasport: Sportmedizinische Untersuchung der Para-Leichtathleten am Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der DSHS Köln

Gruppenbild: Para-Leichtathleten des TSV Bayer 04 Leverkusen (es fehlen Markus Rehm und David Behre)

Im Februar waren unsere OSP-Para-Leichtathleten vom TSV Bayer 04 Leverkusen zu Gast am Sportmedizinischen Untersuchungszentrum des Deutschen Olympischen Sportbundes in Köln zur obligatorischen sportmedizinischen Jahreshauptuntersuchung.

Ziel dieser für alle Landes- und Bundeskaderathleten jährlich vorgeschrieben Vorsorgeuntersuchungen ist, Erkrankungen, Verletzungen oder Einschränkungen der sportlichen Belastbarkeit frühzeitig zu erkennen und die Sportler in ihrer Sportausübung sportmedizinisch zu beraten. Darüber hinaus wird die individuelle Leistungsentwicklung und -perspektive untersucht. Das Untersuchungsprogramm untergliedert sich in einen internistischen, kardiologischen und orthopädischen Teil und ist für die einzelnen Sportarten standardisiert.

OSP-Leistungsdiagnostiker Dr. Argiris Vassiliadis wurde dabei von der OSP-Kooperations-Medizinerin Dr. Conny van Hauten vom Luisenhospital Aachen sowie Dr. Jonas Zacher und Dr. Angi Eibl vom Institut für Kreislaufforschung unterstützt und auch der TSV-Geschäftsführer der Behindertensportabteilung, Jörg Frischmann, ließ es sich nicht nehmen, seine Athleten/innen nach Köln zu begleiten.

Unter anderem ließen Prothesen-Weltrekordler im Weitsprung Markus Rehm, 400m-Weltmeister David Behre und Irmgard Bensusan, 3-fache Silbermedaillengewinnerin in Rio, die sportmedizinisch-internistische Untersuchung über sich ergehen, die in der Regel folgende Inhalte umfasst:

• Erhebung der anthropometrischen Daten (Größe, Gewicht, Körperfett)
• Ruhe-EKG
• Ruhe-Blutdruck
• Laboruntersuchungen
• Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens)
• Körperliche Untersuchung
• Ergometrie auf Drehkurbel oder Fahrrad mit Belastungs-EKG
• Laktat-Leistungsdiagnostik
• Abschließende Besprechung

Ein weiteres Ziel dieser Untersuchungen ist es, neben der allgemeinen Gesunderhaltung der Athleten auch eine optimale Unterstützung unserer Sportler/innen bei der erfolgreichen Ausübung seiner/ihrer Disziplin. Federführend ist dabei das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin unter Leitung von Prof. Dr. Hans-Georg Predel, welches als Offizielles Untersuchungszentrum des DOSB lizensiert ist.

 

 

 

Mehr zu
  • 30.06.2025 Leichtathletik: DLV-Team feiert nach Höhen und Tiefen Bronze bei der Team-EM
  • 30.06.2025 Basketball: Deutsche Damen beenden die EM auf einem starken 5. Platz
  • 27.06.2025 Judoka Anna-Maria Wagner beendet ihre internationale Karriere mit einem WM-Titel
  • 24.06.2025 Judo: Deutsche Mannschaft sichert sich WM-Bronze im Team-Wettbewerb
  • 18.06.2025 Judo: Miriam Butkereit gewinnt WM-Bronze
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein660
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News234
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland