FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
30. Januar 2023

Para Ski Nordisch: OSP-Athletin Andrea Eskau gewinnt drei WM-Medaillen

Para Ski Nordisch: OSP-Athletin Andrea Eskau gewinnt drei WM-Medaillen (Bild: Picture Alliance)

Bei der Para Ski nordisch-WM in Östersund sicherte sich unsere OSP-Athletin Andrea Eskau drei Medaillen im Biathlon sitzend und weitere gute Platzierungen im Langlauf.

Zum Auftakt musste sich die 51-Jährige aus Elsdorf über die Distanz von 7,5km nur der US-Amerikanerin Kendall Gretsch (Gold) und Teamkollegin Anja Wicker (Silber) geschlagen geben und freute sich damit über die Bronzemedaille: „Mit einer Medaille hier hätte ich vor der WM wirklich nicht gerechnet,“ so Andrea Eskau, die nach dreijähriger Winter-Wettkampfpause am Schiesstand fehlerfrei blieb.

Und es wurde noch besser: Denn über 10km ergab sich drei Tage später der identische Zieleinlauf, so dass Andrea Eskau mit einer weiteren Bronzemedaille dekoriert wurde. Im Rennen über 12,5km krönte Andrea Eskau dann ihre WM-Performance mit dem Gewinn der Silbermedaille hinter der überragenden Kendall Gretsch.

In den Langlauf-Wettbewerben kam unsere OSP-Athletin dann zu zwei vierten Plätzen im Sprintrennen und über die 10km Distanz, mit müden Armen, wie sie berichtete. „Das lief leider nicht ganz so, wie ich mir das erhofft hatte.“ Insgesamt fällt die WM-Bilanz der 51-Jährigen allerdings weit besser aus als erwartet. „Ich habe hier drei Medaillen geholt und mich alles in allem von Rennen zu Rennen gesteigert.“ Nach ihren vielen gesundheitlichen Rückschlägen und dem geringen Training in der jüngsten Vergangenheit ist das ein Motivationsschub. „Ich gehe mit frischem Mut voran“, versprach sie.

Quelle: DBS, Bild: Picture Alliance

Mehr zu Para-Sport
  • 28.11.2022 Para-Sportler*innen des Jahres 2022: Kathrin Marchand und Marc Lembeck im „Para Team des Jahres“
  • 29.08.2022 OSP NRW/Rheinland benennt sein TOP-TEAM PARIS für die Paralympics
  • 15.08.2022 Paris 2024 kann kommen: Para Dressursport-Team mit Regine Mispelkamp bucht Paralympics-Ticket
  • 15.08.2022 Para Rudern: Mixed-Vierer mit OSP-Beteiligung jubelt über EM-Bronze
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein571
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk83
  • OSP-News161
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland