FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
21. November 2018

Para-Schwimmen: Tobias Pollap, Taliso Engel und Fabian Bruhne mit deutschen Rekorden

Tobias Pollap vom TSV Bayer 04 Leverkusen (Bild: Picture Alliance)

Die Para-Schwimmer des OSP Rheinland haben bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Remscheid gute Leistungen präsentiert: Neben etlichen Bestzeiten gab es für Tobias Pollap, Taliso Engel (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) und Fabian Bruhne (VFG Finnentrop) je zwei deutsche Rekorde.

Die drei Top-Schwimmer zeigten dabei, dass auch in der kommenden Saison mit schnellen Zeiten zu rechnen ist. OSP-Athlet Tobias Pollap stellte am Samstag in 32,54 Sekunden einen neuen Rekord über 50 Meter Schmetterling auf und unterbot am Sonntag über 200 Meter Freistil in 2:20,08 Minuten ebenfalls die alte deutsche Bestmarke. Fast hätte es für ihn noch eine Bestzeit über 100 Meter Freistil gegeben, aber weil er sich auf dem Startblock bewegt haben soll, wurde er nachträglich disqualifiziert.

Taliso Engel knackte direkt am Freitag den Rekord über 50 Meter Brust in 30,98 Sekunden und verpasste die europäische Bestzeit in seiner Startklasse nur um eine Hundertstelsekunde. Am Samstag schwamm er 1:08,25 Minuten über die doppelte Distanz und blieb ebenfalls nur knapp über dem Europarekord. „Wenn er ins Wasser gesprungen ist, war es immer eine Bestzeit“, sagte Trainerin Marion Laub.

Fabian Bruhne sicherte sich über 200m Rücken den Sieg und schwamm in 2:53,21 auch noch Europarekord und deutschen Rekord!

Am Rande der Wettkämpfe wurde auch unser OSP-Schwimmer Hannes Schürmann vom Leistungssport verabschiedet, der sich 2016 als Youngster für die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro qualifizieren konnte.

Quelle: TSV Bayer 04 Leverkusen / Bild: Picture Alliance

Mehr zu Para-Sport
  • 30.01.2023 Para Ski Nordisch: OSP-Athletin Andrea Eskau gewinnt drei WM-Medaillen
  • 28.11.2022 Para-Sportler*innen des Jahres 2022: Kathrin Marchand und Marc Lembeck im „Para Team des Jahres“
  • 29.08.2022 OSP NRW/Rheinland benennt sein TOP-TEAM PARIS für die Paralympics
  • 15.08.2022 Paris 2024 kann kommen: Para Dressursport-Team mit Regine Mispelkamp bucht Paralympics-Ticket
  • 15.08.2022 Para Rudern: Mixed-Vierer mit OSP-Beteiligung jubelt über EM-Bronze
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein571
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk83
  • OSP-News161
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland