Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
16. Mai 2018

Para Radsport: Hochkarätiges Kräftemessen im Rheinland auch mit OSP-Athleten

Hans-Peter Durst startet bei den Cologne Classics

Am Pfingstwochenende finden bei den Cologne Classics in Köln und Elsdorf ein Europacup und die Internationalen Deutschen Meisterschaften der Para-Radsportler statt – mit dabei auch die beiden OSP-Ausnahmesportler HP Durst und Andrea Eskau.

Hochkarätiges Kräftemessen im Rheinland auf dem Weg zur Weltmeisterschaft nach Italien: Im Rahmen der 65. Cologne Classics stehen am Pfingstwochenende auch wieder spannende Rennen von Handbikern, Tandems, Dreirädern oder Radsportlern mit Prothesen auf dem Programm. Über 80 Radsportlerinnen und Radsportler mit Behinderung aus 15 Nationen duellieren sich von Samstag bis Montag sowohl beim Europacup als auch bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Köln und Elsdorf.

Mit am Start sind auch die amtierenden Weltmeister Pierre Senska, Kerstin Brachtendorf, Christiane Reppe, Hans-Peter Durst, Michael Teuber, Tobias Vetter sowie die Weltmeisterin auf der Bahn, Denise Schindler – und natürlich die mehrfache Paralympics-Medaillengewinnerin der Winterspiele in PyeongChang und die Elsdorfer Lokalmatadorin Andrea Eskau. Das Zeitfahren findet am Samstag, 19. Mai, ab 14 Uhr auf dem Speedway am Terra Nova Gelände in Elsdorf (Rhein-Erft-Kreis) statt. Weiter geht’s mit den Straßenrennen am Pfingstsonntag ab 12.30 Uhr und am Pfingstmontag ab 9 Uhr jeweils in Köln-Longerich.

Für die deutsche Nationalmannschaft von Bundestrainer Patrick Kromer ist es in dieser Saison der einzige Wettkampf auf deutschem Boden und damit ein bedeutender Fingerzeig in Richtung WM, die vom 2. bis 5. August im italienischen Maniago stattfinden wird. Neben den nationalen Titeln geht es beim Europacup auch bereits um wichtige Punkte auf dem Weg zu den Paralympics in Tokio 2020. „Die Wettkämpfe von Sportlerinnen und Sportlern mit und ohne Behinderung werden sich an allen drei Tagen abwechseln – ein Beispiel für gelebte Inklusion und Integration im Rahmen der traditionellen Cologne Classics“, sagen die Organisatoren Gina Haatz und Gino Baudrie. Schirmherrin der Veranstaltung ist TV-Moderatorin Ulrike von der Groeben, ausgerichtet werden die Wettkämpfe vom Radrennclub Günther 1921.

Alle Informationen gibt es auf der Homepage der Cologne Classics.

Hier geht es direkt zu den Zeitplänen.  

Hintergründe zu den Sportlerinnen und Sportlern unserer Deutschen Paralympischen Mannschaft finden Sie unter www.deutsche-paralympische-mannschaft.de.

Quelle: DBS / Bilder: Picture Alliance

Mehr zu Para-Sport
  • 07.07.2025 Para Leichtathletik Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen wieder ein voller Erfolg
  • 02.06.2025 Para Rudern: EM-Gold für OSP-Athletin Kathrin Marchand
  • 14.04.2025 DBS-Wahl Para Sportler*innen des Jahres: Taliso Engel & Thomas Reier geehrt
  • 05.03.2025 Top-Athlet*innen bleiben dem TSV Bayer 04 Leverkusen treu
  • 27.09.2024 Para Radsport-WM: Silber und Bronze für unsere OSP-Handbikerinnen
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein664
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk127
  • OSP-News236
  • Para-Sport164
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland