FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
12. November 2019

Para-Leichtathletik-WM: Léon Schäfer ist erstmals Weitsprung-Weltmeister

Para-Weitspringer Léon Schäfer mit Trainer Karl-Heinz Düe (Archivbild: Nico Feißt)

Weltrekordler Léon Schäfer hat bei der Para-WM der Leichtathleten in Dubai Gold im Weitsprung gewonnen und damit die dritte deutsche Medaille geholt. Der 22-Jährige aus Leverkusen setzte sich mit 6,90 Metern knapp vor dem Dänen Daniel Wagner (6,84 Meter) durch. Schäfer verbuchte mit weiteren Sprüngen auf 6,89 Meter, 6,87 Meter und 6,85 Meter die vier weitesten des Wettbewerbs und kam seinem Weltrekord von 6,99 Meter mehrfach nahe.

Der Berliner Ali Lacin wurde bei seiner WM-Premiere mit 5,26 Metern Neunter. Denis Schmitz (RGS Bönen) belegte über 100 Meter Rang fünf, Janne Engeleiter (BPRSV Cottbus) Rang sechs. Bereits am Vormittag hatte Kugelstoßer Niko Kappel (VfL Sindelfingen) mit Silber für die erste deutsche Medaille des Tages gesorgt.

„Das Hauptziel Gold habe ich erreicht, und es war auch ein richtig guter Wettkampf“, sagte OSP-Athlet León Schäfer. „Aber ein kleines bisschen ärgere ich mich, denn ich wäre die sieben Meter gerne gesprungen. Jetzt bin ich noch hungriger, sie im kommenden Jahr bei den Paralympics zu springen.“

Schäfer wollte in der Jugend Profi-Fußballer werden und war als linker Flügelstürmer bereits für die Bremen-Auswahl nominiert. Im Alter von zwölf Jahren musste ihm nach einer Knochenkrebserkrankung der rechte Unterschenkel mitsamt des Knies amputiert werden.

Quelle: leichtathletik.de / Bild: Nico Feißt

Mehr zu Para-Sport
  • SAVE THE DATE: Para Leichtathletik Heimspiel als WM-Generalprobe (Bild: TSV Bayer 04 Leverkusen e.V.)
    31.05.2023 SAVE THE DATE: Para Leichtathletik Heimspiel als WM-Generalprobe
  • 30.05.2023 Ruder-EM: Silber für den Mixed-Vierer PR3 mit OSP-Beteiligung
  • 24.05.2023 Rudern: EM als Standortbestimmung für die WM und die Qualifikation für PARIS 2024
  • 09.05.2023 Para-Radsport: Klasse Weltcup-Platzierungen für unsere OSP-Athletinnen
  • 30.01.2023 Para Ski Nordisch: OSP-Athletin Andrea Eskau gewinnt drei WM-Medaillen
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein585
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey6
  • Fechten78
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo63
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk94
  • OSP-News171
  • Para-Sport105
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Rudern1
  • Sportklettern14
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo14
  • Tischtennis23
  • Turnen16
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland