Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
12. November 2019

Para-Leichtathletik-WM: Johannes Floors sprintet zu Gold, Felix Streng gewinnt Bronze

Johannes Floors holt den Titel (Archivbild: picture alliance)

Nach seinem Weltrekord im Vorlauf hat Sprinter Johannes Floors im 100 Meter-Finale der Para-WM in Dubai überlegen die Goldmedaille gewonnen. Teamkollege Felix Streng freute sich über Bronze

10,54 Sekunden – diese Marke, aufgestellt im Vorlauf, hatte Johannes Floors (TSV Bayer 04 Leverkusen) im Blick. Ganz reichte es im Finale nicht zu einer Verbesserung des eigenen Weltrekordes. In 10,60 Sekunden triumphierte der beidseitig unterschenkelamputierte Sprinter jedoch deutlich und durfte bei der WM der Para-Leichtathleten in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) seinen insgesamt fünften Weltmeistertitel bejubeln. Der schnellste unterschenkelamputierte Sprinter aller Zeiten lief die zweitschnellste Zeit seiner Karriere.

Felix Streng (ebenfalls TSV Bayer 04 Leverkusen) blieb in genau elf Sekunden nur eine Hundertstelsekunde über seiner Saisonbestleistung und landete zeitgleich mit Silbermedaillengewinner Mpumelelo Mhlongo (Südafrika) auf Rang drei.

400m-Sieg ebenfalls im Blick

Nach dem 100-Meter-Rennen peilt Johannes Floors auch einen Start über 400 Meter an. Am Freitagabend will er seiner Medaillensammlung eine weitere Goldmedaille hinzufügen. Der 24-Jährige, der mit einem Gen-Defekt zur Welt kam und sich im Alter von 16 Jahren freiwillig die Unterschenkel amputieren ließ, um dem Rollstuhl zu entgehen, geht als Titelverteidiger an den Start.

Alhassane Balde (SSF Bonn) kam über 1.500 Meter in der Klasse T54 der im Rollstuhl sitzenden Athleten auf Platz zehn in 3:05,99 Minuten. Hanna Wichmann (HSG Uni Greifswald) wurde im Kugelstoßen der Klasse F32 mit 4,26 Metern Achte. Dieselbe Platzierung erreichte Weitspringerin Maria Tietze (TSV Bayer 04 Leverkusen), die 4,26 Meter weit sprang.

Hier geht’s zum Finallauf von Johannes und Felix >>>

Quelle: leichtathletik.de / Bild: picture alliance

 

Mehr zu Para-Sport
  • 02.06.2025 Para Rudern: EM-Gold für OSP-Athletin Kathrin Marchand
  • 14.04.2025 DBS-Wahl Para Sportler*innen des Jahres: Taliso Engel & Thomas Reier geehrt
  • 05.03.2025 Top-Athlet*innen bleiben dem TSV Bayer 04 Leverkusen treu
  • 27.09.2024 Para Radsport-WM: Silber und Bronze für unsere OSP-Handbikerinnen
  • 26.09.2024 Para Radsport-WM: kompletter Medaillensatz für unsere OSP-Athletinnen
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein656
  • Basketball3
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten87
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo73
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik66
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News231
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland