FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
08. Mai 2018

Para-Leichtathletik: Perfekter Saisonauftakt für Para-Leichtathleten

Irmgard Bensusan über 100m und 200m

EM- und Junioren-WM-Normen für die Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen

Irmgard Bensusan, Markus Rehm und Johannes Floors haben in Barcelona die Qualifikations-Norm für die Para Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin abgehakt, Noah Bodelier konnte sich in Aachen für die Junioren-Weltmeisterschaft im irischen Athlone qualifizieren. Die drei Weltmeister Irmgard Bensusan, Markus Rehm und Johannes Floors hatten beim Meeting in Barcelona trotz Dauerregen erwartungsgemäß keine Probleme, die geforderten Richtlinien für die Heim-Europameisterschaft vom 20. bis 26. August zu erreichen und gewannen jeweils in ihrer Klasse.

Mit 13,38 Sekunden über 100 Meter und 26,73 Sekunden über 200 Meter war Irmgard Bensusan nur mit der halben Stadionrunde zufrieden: „“Wir flüchten vor dem schlechten Wetter in Deutschland und haben in Spanien nur Regen. Die 100 Meter waren schlecht und nicht das, was ich erwartet habe, die 200 Meter hingegen waren sehr gut. Ich bin gespannt, was die Saison für mich bereithält und lasse mich überraschen.“

Johannes Floors lieferte mit 10,99 Sekunden über 100 Meter und 21,92 Meter über 200 Meter schnelle Zeiten ab und sagte danach: „“Das war ein guter Einstieg, die ersten Ziele sind erreicht. Mal schauen, was die Saison bringt.“

Markus Rehm hatte Probleme, in den Wettkampf hereinzukommen, zeigte dann im fünften Versuch mit 8,10 Meter aber eine für ihn passable Weite, sodass sich der Trip nach Spanien doch gelohnt hat.

Maria Tietze landete bei ihrem ersten großen Wettkampf über 100 Meter mit 14,55 Sekunden hinter Bensusan, was gleichzeitig eine neue persönliche Bestleistung bedeutete. Johannes Bessell hoffte in Barcelona auf ein schnelles 1500-Meter-Rennen, am Ende wurde er zwar Zweiter, blieb in 4:27,02 Minuten aber deutlich hinter seiner angepeilten Zeit zurück.

Die Junioren des TSV Bayer 04 Leverkusen glänzte derweil in Aachen. Noah Bodelier sprang mit 1,32 Meter im Hochsprung die Mindesthöhe für die Junioren-Weltmeisterschaft im irischen Athlone und könnte somit nach Tamara Adam und Moritz Raykowski als dritter Bayer-Athlet nominiert werden. 5,46 Meter im Weitsprung und 13,32 Sekunden über 100 Meter waren für ihn ebenso persönliche Bestleistungen wie die 13,46 Sekunden, die 14,93 Sekunden und 15,62 Sekunden über 100 Meter für Moritz Hoffmann, Bastian Börsch und Aaron Thiekötter. Zudem stieß Julia Koball die Kugel mit 7,47 Meter in Richtung ihrer Bestweite.

Jörg Frischmann, Parasport-Geschäftsführer beim TSV Bayer 04, sagte zu dem erfolgreichen Wochenende: „Nach den Rückschlägen der vergangenen Woche bin ich froh, dass die verbliebenen Athleten so starke Leistungen zum Saisonauftakt zeigen.“

Als nächster Top-Athlet steigt Felix Streng am Donnerstag beim Christi-Himmelfahrt-Sportfest des TuS Köln rrh. in die Saison ein. Neben Streng werden in Köln einige Junioren am Start sein.

Quelle: Deutscher Behinderten Sportverband / Bilder: Ralf Kuckuck, DBS Akademie

Mehr zu Para-Sport
  • 30.01.2023 Para Ski Nordisch: OSP-Athletin Andrea Eskau gewinnt drei WM-Medaillen
  • 28.11.2022 Para-Sportler*innen des Jahres 2022: Kathrin Marchand und Marc Lembeck im „Para Team des Jahres“
  • 29.08.2022 OSP NRW/Rheinland benennt sein TOP-TEAM PARIS für die Paralympics
  • 15.08.2022 Paris 2024 kann kommen: Para Dressursport-Team mit Regine Mispelkamp bucht Paralympics-Ticket
  • 15.08.2022 Para Rudern: Mixed-Vierer mit OSP-Beteiligung jubelt über EM-Bronze
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein571
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk83
  • OSP-News161
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland