FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
28. Januar 2019

Para-Leichtathletik: Fünf Deutsche Rekorde für die Leverkusener

Tom Malutedi in Aktion (Archivbild: picture alliance)

Gute Leistungen der Para-Leichtathleten des TSV Bayer 04 Leverkusen zum Auftakt ins neue Jahr: Bei den Nordrhein-Meisterschaften in heimischer Halle gab es neben 13 persönlichen Bestleistungen auch fünf deutsche Rekorde zu bejubeln.

Neben den EM-Starterinnen Irmgard Bensusan und Maria Tietze nutzte auch der im vergangenen Jahr verletzte Staffelweltmeister Tom Sengua Malutedi den Wettkampf als Test – und das lohnte sich: Während Irmgard Bensusan sich über 200 über eine neue Bestzeit freute, stellte Maria Tietze über 60 Meter und im Weitsprung neue Bestmarken auf. Tom Malutedi, der in der Vorwoche im Hochsprung unterwegs war, sprintete über 60 und 200 Meter schneller als je zuvor und gleichzeitig zu deutschen Rekorden in seiner Startklasse. Kugelstoß-Weltmeisterin Friederike Koleiski stieg beim Bayer-Debüt mit 10,74 Metern in die Hallensaison ein.

Auch Nachwuchsathletin Nele Moos, die mit Koleiski aus Duisburg gekommen war, zeigte im ersten Wettkampf im Bayer-Trikot gleich, was in ihr steckt. In 8,63 Sekunden über 60 Meter und mit 4,63 Metern im Weitsprung trug sie sich direkt zwei Mal in die deutsche Rekordliste der Klasse T37 ein. Ein Rekord gelang auch Franziska Dziallas über 200 Meter.

Dazu gab es aus dem Nachwuchsteam etliche Bestzeiten, die die Trainerinnen Sara Grädtke und Helena Pietsch größtenteils zufrieden stellten – und auf denen das Team auf dem Weg zu den NRW-Meisterschaften in zwei Wochen aufbauen kann.

Quelle: TSV Bayer 04 Leverkusen / Bild: Picture Alliance

Mehr zu Para-Sport
  • 30.01.2023 Para Ski Nordisch: OSP-Athletin Andrea Eskau gewinnt drei WM-Medaillen
  • 28.11.2022 Para-Sportler*innen des Jahres 2022: Kathrin Marchand und Marc Lembeck im „Para Team des Jahres“
  • 29.08.2022 OSP NRW/Rheinland benennt sein TOP-TEAM PARIS für die Paralympics
  • 15.08.2022 Paris 2024 kann kommen: Para Dressursport-Team mit Regine Mispelkamp bucht Paralympics-Ticket
  • 15.08.2022 Para Rudern: Mixed-Vierer mit OSP-Beteiligung jubelt über EM-Bronze
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein572
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten77
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo61
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk84
  • OSP-News162
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland