FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
12. Januar 2022

OSP-Kraftraum wieder geöffnet

OSP-Kraftraum wieder geöffnet (Bild: OSP/ Peter Eilers)

Aufgrund eines Wasserschadens, ein Ergebnis des Jahrhunderthochwassers im Sommer 2021, musste der Kraftraum am Olympiastützpunkt in Köln knapp ein halbes Jahr geschlossen bleiben. Nachdem nun die notwendigen Instandsetzungen und Renovierungen abgeschlossen werden konnten, kann ab kommendem Montag (17.01.) wieder das Training aufgenommen werden. In den kommenden Wochen werden noch einige neue Geräte dazugekommen und so zu einer besseren Trainingssituation führen.

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag jeweils von 7:00 bis 21:00 Uhr. Es gelten die jeweils gültigen Coronabestimmungen des Landes NRW. Dies bedeutet für den Start in der kommenden Woche, dass ein Training nur für vollständig genesene oder geimpfte Personen mit zusätzlichem Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) möglich ist. Bei geboosterten Personen und bei kürzlich erfolgter Infektion nach vorheriger vollständiger Impfung entfällt der Test.

Da wir weiterhin aus Gründen der Nachverfolgbarkeit mit Zeitslots arbeiten müssen, wendet euch bitte an OSP-Leiter Daniel Müller (daniel-mueller@osp-rheinland.de) wenn ihr trainieren wollt.

Bild: OSP/Peter Eilers

Mehr zu Netzwerk
  • 20.05.2022 Endbilanz der Deaflympics aus NRW-Sicht
  • 16.05.2022 Athleten Deutschland e.V. nimmt Anlaufstelle für Athlet*innen Anlauf gegen Gewalt in Betrieb
  • 02.05.2022 Judo: EM-Gold für Alina Böhm, EM-Silber für Johannes Frey
  • 27.04.2022 Deaflympics 2022 – die Olympiastützpunkte NRW drücken dem deutschen Team die Daumen
  • 04.04.2022 Comeback mit Goldmedaille für OSP-Judoka Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Antalya
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein529
  • Bobsport1
  • Boxen12
  • Eishockey5
  • Fechten72
  • Handball12
  • Hockey41
  • Judo57
  • Kanu-Rennsport9
  • Karate5
  • Leichtathletik56
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk61
  • OSP-News147
  • Para-Sport89
  • Radsport26
  • Ringen12
  • Sportklettern11
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis19
  • Turnen14
  • Wasserspringen1
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2022 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland