„Eliteschule des Sports“ ist ein Prädikat, das durch den Deutschen Olympischen Sportbund DOSB an Bildungseinrichtungen vergeben wird, die sich der Förderung des Leistungssports im Verbund mit Schule und Wohnen widmen. Das Prädikat wird für einen vierjährigen Zeitraum, also einen olympischen Zyklus, verliehen. Jede Einrichtung ist an einen Olympiastützpunkt und ein ...
News
Etwa zehn Prozent aller Einwohner*innen Kölns sind Studierende. Ähnlich wie in anderen Großstädten ist daher studentischer Wohnraum knapp. Die Deutsche Sporthochschule Köln unterstützt ihre Studierenden zum einen durch den Betrieb eigener Wohnheime und bietet Studierende in besonderen Lebenslagen Mietzuschüssen an. Förderungsberechtigt sind eingeschriebene Ersthörer*innen in den konsekutiven Bachelor-, Master- und ...
Beim Weltcup in der ungarischen Hauptstadt belegt die deutsche Herrensäbel-Mannschaft mit unseren OSP-Athleten Raoul Bonah, Lorenz Kempf, Matyas Szabo (alle TSV Bayer Dormagen) und Frederic Kindler (TSG Eislingen) in einem knappen Finale den zweiten Platz. Nach Siegen über China (45:43) und die Ukraine (45:33) wartet im Halbfinale mit den Vizeweltmeistern ...
„Anna is back” titelt der Deutsche Judo-Bund auf seiner Website zum Gewinn der Goldmedaille unserer OSP-Athletin Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Tiflis. Die Weltmeisterin des Jahres 2021 zeigte eine überragende Vorstellung und gewann alle Kämpfe in der Gewichtsklasse bis 78kg. OSP-Athletin Alina Böhm, die ebenfalls am Bundesstützpunkt Köln trainiert, ...
Gemeinsam mit der Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt Rheinland e.V. möchten wir ein Alumni-Netzwerk aufbauen und suchen dafür Unterstützung in Form einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob) oder auf Honorarbasis. Hilf uns dabei, ehemalige Olympia- und Paralympics-Teilnehmer*innen an uns zu binden und deren Erfahrungen für aktuelle Athlet*innen nutzbar zu machen. Das machst Du: > Aufbau ...
Seit der Überführung der drei NRW-Olympiastützpunkte in die Trägerschaft des Landessportbundes NRW bringt sich der frühere OSP-Trägerverein als „Regionalgemeinschaft Olympiastützpunkt Rheinland e.V.“ für den olympischen und paralympischen Spitzensport im Rheinland ein. Er unterstützt OSP-Leiter Daniel Müller insbesondere bei der Pflege der vielfältigen regionalen OSP-Netzwerke, z.B. in der kommunalen Sportverwaltung, den ...
Bei der Druckluft-Europameisterschaft in Tallinn/Estland konnte sich unsere OSP-Athletin Anna Janßen von der SSG Kevelaer über gleich zwei Bronzemedaillen mit dem Luftgewehr freuen. Sowohl im Einzelwettbewerb als auch im Team-Event mit ihren Kolleginnen Larissa Weindorf und Vanessa Gleißner gelang der 21-Jährigen der Sprung auf das Siegerpodest. Im Mixed-Wettbewerb verpasste Anna ...
Unsere OSP-Athletin Konstanze Klosterhalfen konnte sich bei der Hallen-EM in Istanbul die Silbermedaille über 3.000 Meter sichern. In einem spannenden Finale, mit einem deutschen Duo an der Führungsspitze verlor Konstanze knapp gegen ihre Teamkollegin Hanna Klein. Auszug aus dem Beitrag des Deutschen Leichtathletik-Verband: Als Nummer eins und zwei der 3.000-Meter-Meldeliste ...
Unsere OSP-Athletin Mieke Kröger sicherte sich bei den Bahn-Europameisterschaften im schweizerischen Grenchen nach Bronze in der Mannschaftsverfolgung auch in der Einerverfolgung die Bronzemedaille – herzlichen Glückwunsch. Das kleine Finale um Bronze verlief dabei äußerst spannend. Mieke Kröger, Viertschnellste in der Qualifikation, lag auf den ersten 2.500m hinter Anna Morris (Großbritannien) ...
Unsere OSP-Athletin und Olympiasiegerin Mieke Kröger hat bei den Bahn-Europameisterschaften im schweizerischen Grenchen die Bronzemedaille gewonnen. In der Mannschaftsverfolgung setzte sich das deutsche Quartett mit Mieke Kröger, Franziska Brauße, Lisa Klein, und Laura Süßemilch im kleinen Finale gegen Frankreich durch. Der BDR-Vierer hatte nach einem halben Kilometer in Führung gelegen. ...