Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
04. Juli 2024

go.Rheinland unterstützt den Olympiastützpunkt NRW/Rheinland als Mobilitätspartner

go.Rheinland-Geschäftsführer Marcel Winter und der Leiter des Olympiastützpunkts NRW/Rheinland, Daniel Müller, bei der Verabschiedung der NRW-Olympioniken nach Paris (Bild: © OSP / Peter Ellers)

Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland freut sich über die Unterstützung der go.Rheinland, die den OSP und dessen Athlet*innen ab sofort als Mobilitätspartner begleiten wird.

Alle Infos zur Partnerschaft gibt es in der nachfolgenden offiziellen Pressemitteilung.

go.Rheinland ist neuer Partner des Olympiastützpunkts NRW/Rheinland

Der SPNV-Aufgabenträger unterstützt den Spitzensport im Land seit dem 01. Juli

Köln. go.Rheinland baut sein Engagement im Bereich Sportsponsoring weiter aus: Nachdem der Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in der Region Köln – Bonn – Aachen bereits Kooperationen mit den Kölner Haien und den Ladies in Black Aachen unterhält, ist er seit dem 01. Juli 2024 nun auch Partner des Olympiastützpunkts (OSP) NRW/Rheinland.

Mit der Kooperation möchte go.Rheinland sein Engagement für die Region verdeutlichen und den Bekanntheitsgrad der noch jungen Marke weiter stärken. „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem Olympiastützpunkt und wünschen allen Sportler*innen, die für NRW bei den Olympischen Spielen in Paris antreten, viel Erfolg. Ihnen als offizieller Mobilitätspartner in der Heimat zur Seite zu stehen, ist uns wichtig. Auch für uns macht die Partnerschaft viel Sinn: Da Leistungssportler*innen Vorbildcharakter haben, kann es einen weiteren Push für den klimafreundlicheren öffentlichen Nahverkehr geben, wenn sie sich zur Mobilität mit Bus und Bahn bekennen“, so go.Rheinland-Geschäftsführer Marcel Winter.

Rund um die Aktivitäten des Olympiastützpunkts wird go.Rheinland künftig an verschiedenen Stellen präsent sein: etwa auf der Webseite oder mit Beiträgen im OSP-Newsletter. Darüber hinaus sind weitere sportliche Aktionen und gemeinsame Kampagnen rund um den Schienenpersonennahverkehr und die Partnerschaft, die zunächst für zwei Jahre geschlossen wurde, geplant. OSP-Leiter Daniel Müller: „Sport, Gesundheit, Klimaschutz und ÖPNV sind verschiedene Seiten des Würfels Nachhaltigkeit. Wir als Dienstleister der Leistungssportler*innen sowie die Athlet*innen selbst empfinden dieses Bewusstsein und die daraus entstehende Verantwortung sehr stark. Daher nutzen wir, wann immer möglich, Bus und Bahn und freuen uns über die Unterstützung von go.Rheinland als unserem exklusiven Mobilitätspartner.“

Um die Kräfte für einen klimafreundlicheren Nahverkehr in der Region stärker zu bündeln, haben der Aachener Verkehrsverbund und der Verkehrsverbund Rhein-Sieg Anfang des Jahres 2023 die Dachmarke go.Rheinland (vormals Nahverkehr Rheinland) ins Leben gerufen. go.Rheinland ist Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr, Fördergeber für Investitionen in den ÖPNV und den SPNV sowie Träger regionaler Mobilitätskonzepte im Rheinland. Im Rahmen seiner Verkehrsverträge übernimmt go.Rheinland vermehrt wirtschaftliche Aufgaben aus den Bereichen Vertrieb und Marketing.

Bild: OSP / Peter Eilers

Mehr zu
  • 06.06.2025 Fernstudium Infotage bei WINGS
  • 02.06.2025 Para Rudern: EM-Gold für OSP-Athletin Kathrin Marchand
  • 30.05.2025 Wasserspringen: Doppel-Gold für Moritz Wesemann bei den Europameisterschaften
  • 28.05.2025 Nordrhein-Westfalen steht bereit für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr
  • 15.05.2025 Gewinner studieren bei WINGS kostenfrei!
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein656
  • Basketball3
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten87
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo73
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik66
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News231
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland