Die deutschen Hockey-Herren mit den OSP-Spielern Jean Danneberg, Mats Grambusch, Tom Grambusch, Johannes Große, Marco Miltkau, Thies Prinz, Christopher Rühr und Niklas Wellen gewinnen die Silbermedaille im Finale von Paris. Nach einem intensiven und spannenden Spiel gegen die Niederlande musste sich das Team von Bundestrainer André Henning erst im Penaltyschießen ...
News
OSP-Rennsportkanute Max Rendschmidt aus Bonn gewinnt mit dem Deutschen Kajak-Vierer seine bislang vierte Goldmedaille bei Olympischen Spielen. Im Finale über 500m setzte sich der 30-jährige Schlagmann mit seinen Teamkollegen Tom Liebscher-Lucz, Max Lemke und Jakob Schopf im Fotofinish gegen das australische Boot durch. Herzlichen Glückwunsch zu einem fantastischen Rennen! Hier ...
OSP-Boxer Nelvie Tiafack gewinnt die Bronze-Medaille im Superschwergewicht. Der 25-Jährige vom SC Colonia 06 Köln musste sich trotz mutigen Auftretens im Halbfinale gegen den Usbeken Bakhodir Jalolov nach Punkten geschlagen geben, hatte allerdings durch seinen Einzug in die Runde der letzten vier bereits eine Medaille sicher. Herzlichen Glückwunsch Nelvie! Hier ...
Die deutschen Triathleten um den OSP-Athleten Lasse Lührs haben bei den Olympischen Spielen ihre Medaillenflaute spektakulär beendet und die sechste Goldmedaille in Paris für das Team D gewonnen. Der Athlet vom SSV Bonn 1905 e.V. startete als dritter im Team und übergab an Position zwei an die deutsche Schlussathletin Laura ...
Heute beginnt in Paris der offiziell 9. Wettkampftag der Olympischen Spiele – wie haben sich unsere OSP-Athlet*innen bisher geschlagen? Nachfolgend ein kurzes Ergebnis-Update: Judo: OSP-Judoka Miriam Butkereit hat bei den Olympischen Spielen in Paris die Silbermedaille erobert. Erst im Finale musste sich die OSP-Athletin vom Bundesstützpunkt Köln der kroatischen Weltranglistenersten ...
OSP-Judoka Miriam Butkereit hat Olympia-Silber in der Gewichtsklasse bis 70 kg gewonnen. Die 30-Jährige vom Bundesstützpunkt Köln musste sich im Finale von Paris nur der kroatischen Europameisterin und Weltranglistenersten Barbara Matic nach einer Waza-ari-Wertung geschlagen geben und feierte den größten Erfolg ihrer Karriere. Herzlichen Glückwunsch! Hier geht’s zum Beitrag beim ...
Heute beginnt in Paris der offiziell 5. Wettkampftag der Olympischen Spiele – wie haben sich bisher unsere OSP-Athlet*innen geschlagen? Nachfolgend ein kurzes Ergebnis-Update: Fechten: Säbelfechter Matyas Szabo (TSV Bayer Dormagen) erreichte nach zwei Siegen das Viertelfinale im Einzelwettbewerb. Gegen den Weltranglistenersten Ziad Elsissy aus Ägypten musste er sich dann aber ...
Einzigartig, bahnbrechend, faszinierend – so wurde die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris beschrieben, seitdem die ersten Pläne für die besondere Veranstaltung vor drei Jahren enthüllt wurden. Heute ist es endlich so weit – die französische Hauptstadt verwandelt sich in ein gigantisches Stadion und in die größte Sportbühne. Auf ...
40 Tage vor der Eröffnung der Paralympischen Spiele ist das Team Deutschland Paralympics für Paris 2024 offiziell nominiert worden. Insgesamt starten für Deutschland 142 Athlet*innen sowie fünf Guides in 18 Sportarten. Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland stellt 33 OSP-Athlet*innen für das Team D Paralympics und damit ein Viertel aller deutschen Teilnehmer*innen. „Jetzt ...
Lasse Lührs, OSP-Athlet und Olympia-Teilnehmer in Paris, hat mit der deutschen Mixed-Staffel den WM-Titel erfolgreich verteidigt. Der Wettbewerb wurde im Rahmen des SUZUKI World Triathlon Hamburg ausgetragen und sah am Ende ein strahlendes deutsches Quartett mit Lasse Lührs, Henry Graf, Lisa Tertsch und Annika Koch, das die Schweiz und Neuseeland ...