Unser OSP-Bildungspartner WINGS-Fernstudium verlängert die Einschreibefrist für Student*innen bis zum 31.09.2022. Es besteht also weiterhin die Möglichkeit sich für das kommende Wintersemester einzuschreiben. Bild & Text: WINGS-Fernstudium
News
Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland freut sich, mit Dr. Lars Konopka einen niedergelassenen Gastroenterologen als neuen Kooperationspartner für unser OSP-Gesundheitsnetzwerk begrüßen zu können. Dr. Konopka gehört zum Team der Gesundheitspartner im Ärztehaus Westring in Wesseling, in der Mediziner vorrangig aus den Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Diabetologie und eben der Gastroenterologie für eine ...
Am Samstag erlebten OSP-Sportler*innen und Mitarbeiter*innen gemeinsam aufregende Stunden beim Besuch der Basketball-EM in der Kölner LANXESS arena. Als Zeichen der Wertschätzung hatte OSP-Leiter Daniel Müller Spitzensportler*innen in die OSP-Logo eingeladen, die in den letzten Monaten ihre internationale Karriere beendeten. Und so folgten u.a. Boxerin Nadine Apetz, Florettfechter Peter Joppich, ...
Am gestrigen Sonntag, exakt zwei Jahre vor der offiziellen Eröffnungsfeier, veröffentlichte der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland nun auch seine TOP-TEAM PARIS für die Paralympics. Ab dem 28. August 2024 werden in der französischen Hauptstadt rund 4.400 der weltbesten Behindertensportler*innen um die Medaillen kämpfen. Das TOP-TEAM PARIS für die Paralympics setzt sich aus ...
30 Kooperationspartner*innen aus dem OSP-Gesundheits-Netzwerk trafen sich am Nachmittag des OSP-Sommerfestes zum diesjährigen Ärzte- und Mediziner-Treffen. OSP-Leiter Daniel Müller begrüßte alle Teilnehmer*innen, um sie auf den gemeinsamen Weg nach PARIS 2024 einzustimmen bevor Dr. Thomas Schramm eine Überraschungs-Laudatio auf seinen langjährigen Weggefährten Prof. Dr. Hans-Georg Predel hielt, um dessen Arbeit ...
Traditionell lädt der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland (OSP) nach den NRW-Sommerferien zum großen Sommerfest. Die dreijährige Pause aufgrund der Corona-Pandemie sorgte wie erwartet für eine große Resonanz aus dem OSP-Netzwerk, so dass sich am Mittwochabend mehr als 300 bestens gelaunte Gäste in der OSP-Gastronomie mit angeschlossenem Biergarten zum geselligen Austausch trafen. Die ...
So dicht liegen Freud und Leid selbst im Spitzensport nicht oft beieinander. Unsere OSP-TOP-TEAM-Athletin Nina Mittelham kämpfte sich furios durch die Einzelkonkurrenz bei der EM im Rahmen der European Games, vor allem, wenn man berücksichtigt, dass sie sich in der Vorbereitung mit Corona infizierte und eine zweiwöchige Trainingspause einlegen musste. ...
OSP-Rennsportkanute Max Rendschmidt aus unserem TOP-TEAM PARIS sicherte sich gemeinsam mit Max Lemke, Tom Liebscher und Jacob Schopf die Goldmedaille in einem super spannenden Rennen über 500m. Am Ende hatten die Slowaken 0,595 und die Franzosen 0,620 Sekunden Rückstand. Klasse Leistung unseres OSP-Schlagmanns und seinem Team! Nachfolgend ein kurzer Beitrag ...
Unsere TOP-TEAM-Athletin Lea Meyer vom ASV Köln lief am gestrigen Samstag über 3.000m Hindernis das beste Rennen ihrer noch jungen Karriere, nahm am Ende ihr Herz in beide Hände und belohnte sich sensationell mit der Silbermedaille – herzlichen Glückwunsch zu dieser famosen Leistung! Nachfolgend der Beitrag des Deutschen Leichtathletik-Verbandes DLV ...
Unser 23-jährige TOP-TEAM-Athlet Bo Kanda Lita Baehre vom TSV Bayer 04 Leverkusen nutzte am gestrigen Samstagabend seine Außenseiterchance im Stabhochsprungwettbewerb der European Championships und sicherte sich mit übersprungenen 5,85 Metern die Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch! Vereinskollege Torben Blech meisterte die Einstiegshöhe von 5,50m, scheiterte dann aber an 5,65m und kam in ...