Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat das Prädikat „Eliteschule des Sports“ (EdS) am heutigen Mittwoch, 16. August, an das Verbundsystem Norbert-Gymnasium Knechtsteden und Bertha-von-Suttner-Gesamtschule verliehen. In Anwesenheit von Gästen aus Sport, Politik und des Wirtschaftspartners der Eliteschulen des Sports, der Sparkassen-Finanzgruppe, erhielt der Standort Dormagen die angesehene Auszeichnung. Dormagen fördert ...
News
Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland veranstaltet am 27. September 2023 in Köln sein Trainer*innen-Treffen 2023, das in Zusammenarbeit mit der Trainerakademie Köln stattfindet und sich an alle Trainer*innen aus den OSP-betreuten Sportarten richtet. Ziel der Veranstaltung ist ein sportartenübergreifender Austausch und die Förderung des persönlichen Kennenlernens der Trainer*innen, die die Schlüsselpersonen für ...
Vom 18. bis zum 27. August 2023 finden im Hockeypark Mönchengladbach die EuroHockey Championships 2023 und damit das erste Hockey-Großereignis in Deutschland seit 12 Jahren statt. Jeweils acht Mannschaften spielen dann bei den Damen und den Herren um die Krone im europäischen Hockey. Vom Olympiastützpunkt NRW/Rheinland stehen folgende Spieler*innen im ...
In Ungarns Hauptstadt Budapest finden vom 19. bis zum 27. August die Leichtathletik-Weltmeisterschaften statt. „Im vor-olympischen Jahr wird es darum gehen, unsere Konkurrenzfähigkeit im Weltmaßstab unter Beweis zu stellen und auch unter Druck im Wettbewerb mit der absoluten Weltspitze die beste Leistung abzurufen“, blickt DLV-Sportdirektor Dr. Jörg Bügner auf die ...
Bei der Para Radsport-WM in Glasgow und Dumfries (Schottland) konnten unsere OSP-Athletinnen Annika Zeyen und Andrea Eskau in den Einzelzeitfahren und den Straßenrennen vier Medaillen gewinnen. Gold & Silber für Annika Zeyen Annika Zeyen (SSF Bonn) verteidigte im Straßenrennen der Handbikerinnen H3 ihren WM-Titel. „Wir waren dann auf den letzten ...
Vom 28. Juli bis 8. August fanden die Chengdu FISU World University Games und damit die Weltspiele der Studierenden in der westchinesischen Metropole statt mit insgesamt über 9.200 Teilnehmer*innen aus 119 Ländern. Die deutschen Farben vertraten insgesamt 160 Sportler*innen, darunter auch 26 OSP-Athlet*innen aus 8 Sportarten sowie 4 Trainer*innen aus ...
Unsere OSP-Athletin Franziska Koch sicherte sich bei der Radsport-WM in Glasgow in der deutschen Mixed-Staffel gemeinsam mit Miguel Heidemann, Jannik Steimle, Max Walscheid, Ricarda Bauernfeind und Lisa Klein die Bronzemedaille im Straßen-Zeitfahren. Auf dem 40,3 Kilometer langen Kurs musste sich das deutsche Sextett nur Titelverteidiger Schweiz und Frankreich geschlagen geben, ...
Wirtschaft und Spitzensport haben viele Überschneidungen. Dies möchten die Olympiastützpunkte in Rheinland und Rhein-Ruhr mit den IHKs Mittlerer Niederrhein und IHK zu Düsseldorf für Athlet*innen und Unternehmen gemeinsam nutzbar machen. Nachfolgend die offizielle Meldung: IHKs Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf sind „Offizielle Ausbildungspartner der Olympiastützpunkte“ „Offizieller Ausbildungspartner der Olympiastützpunkte NRW/Rheinland und ...
In Rotterdam feiern aktuell die European Para Championships ihre Premiere, bei der gleichzeitig in zehn Para Sportarten Europameisterschaften ausgetragen werden, die vielfach auch direkten Einfluss auf die Qualifikation für die Paralympics 2024 in Paris haben. Im Rollstuhl-Basketball starten die deutschen Damen um die Kölnerin Lisa Bergenthal am Freitag mit der ...
Falk Petersilka vom Bundesstützpunkt Judo in Köln sicherte sich bei den FISU World University Games in Chengdu in der Gewichtsklasse bis 100 Kilogramm die Goldmedaille. Im packenden Finale bezwang der Medizin-Student der Uni Köln den Japaner Kalanikaito Green durch dessen dritten Shido. Herzlichen Glückwunsch! Nachfolgend der Beitrag des Deutschen Judo-Bundes: ...