Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland ist eine Einrichtung des Bundes zur Förderung des Hochleistungssports in der Region. Als Einrichtung der Bundesrepublik betreut er erfolgreich eine große Anzahl von Athlet*innen und Trainer*innen aus unterschiedlichen olympischen Sportarten. Der Landessportbund NRW ist Träger des Olympiastützpunktes NRW mit den Standorten Rheinland, Rhein-Ruhr und Westfalen. Beim Landessportbund ...
News
Unsere OSP-Athletin Mieke Kröger kam bei der Straßen-WM im Einzelzeitfahren auf einen hervorragenden 8. Platz. Der Sieg Niederländerin Anna van der Breggen wurde überschattet von einem schweren Sturz der Vorjahressiegerin Chloe Dygert, die mittlerweile aber auf dem Weg der Besserung ist. Hier der Beitrag des Internetportal rad-net.de, dem offiziellen BDR-Organ: ...
Am heutigen Donnerstag wird die Straßenradsport-WM in Imola (Italien) mit dem Einzelzeitfahren der Frauen eröffnet. Für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) starten Lisa Brennauer, die 2014 schon einmal Weltmeisterin in der Disziplin war, und unsere OSP-Athletin Mieke Kröger. Beide haben sich dieses Jahr als Ziel mindestens die Top Ten gesetzt. ...
Die RheinLand Versicherungsgruppe wird den Olympiastützpunkt NRW/Rheinland auch weiterhin als Hauptsponsor begleiten und verlängerte in den vergangenen Tagen den Sponsorenvertrag um weitere vier Jahre bis zum Jahresende 2024. Bereits seit Beginn des Jahres 2008 gehört das familiengeführte Versicherungsunternehmen mit Sitz in Neuss zu den bekennenden Unterstützern des olympischen und paralympischen ...
Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland wird auf dem Weg nach Tokio ab sofort von der Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin des St. Hildegardis Krankenhaus in Köln begleitet. Dort kümmert sich das qualifizierte Team um Chefarzt Dr. Peter Loeff um ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes ...
Der deutsche Vierer mit Steuermann, in dem mit Julius Christ (RTHC Bayer Leverkusen) und Robin Goeritz (Kölner Ruderverein von 1877) auch zwei OSP-Athleten sitzen, gewann bei den U23-Europameisterschaften auf der Duisburger Wedau-Regattabahn die Goldmedaille. Das Quartett mit Paul Dohrmann (Wurzener RV Schwarz-Gelb) und Henning Köncke (Olympischer RC Rostock) sowie Steuermann ...
Nachdem zu Beginn des Jahres bereits die Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin einen Kooperationsvertrag mit dem Olympiastützpunkt NRW/Rheinland geschlossen hat, zieht nun eine weitere Abteilung des Severinsklösterchens nach. Auch die Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Mark Oette vereinbarte in ...
Die deutsche Mixed-Staffel hat bei der Straßen-Europameisterschaft in Plouay die Goldmedaille gewonnen. Die OSP-Athleten Mieke Kröger und Michel Heßmann waren gemeinsam mit Lisa Brennauer, Lisa Klein, Justin Wolf und Miguel Heidemann nach 54,6 Kilometern 26 Sekunden schneller als die Schweiz. Platz drei belegte Italien mit bereits 2:35 Minuten Rückstand. Rad-net.de ...
Jeden Monat präsentiert das Olympia-Magazin Vision Gold bei N24 Sportler und Themen rund um die Olympischen und Paralympischen Spiele. Für die August-Ausgabe besuchte die Redaktion den Olympiastützpunkt NRW/Rheinland, führt ein Interview mit OSP-Leiter Daniel Müller und portraitiert einige OSP-Athleten*innen. Hier der gelungene Teasertext zum Film: Vision Gold im August mit ...
Bei der Straßen-Europameisterschaft in Plouay (Frankreich) verpasste unsere 20-jährige OSP-Athletin Franziska Koch aus Mettmann im Straßenrennen der U23 das Podest nur knapp und landete auf dem 4. Platz. Neue U23-Europameisterin ist die Italienerin Elisa Balsamo, die sich im Massensprint gegen Lonneke Uneken aus den Niederlanden und die Dänin Emma Cecilie ...