Die deutsche Sitzvolleyballnationalmannschaft der Damen um die OSP-Athletinnen Ronja Schmölders und Sonja Scholten (beide TSV Bayer 04 Leverkusen), hat die historische Chance auf die erste Paralympics-Teilnahme verpasst. Beim Qualifikationsturnier im chinesischen Dali ist der Finaleinzug schon vor dem letzten Gruppenspiel gegen Thailand nicht mehr möglich. Die Mannschaft von Cheftrainer Christoph ...
News
Unser PerspektivTeam-Athlet Deni Nakaev, U20-Weltmeister des Jahres 2022, wurde von Bundestrainer Michael Carl für das Europäische Olympia-Qualifikationsturnier vom 05. – bis 07. April in Baku (Aserbaidschan) nominiert. Dort soll Deni dann in der Stilart Griechisch-Römisch den deutschen Startplatz in der Gewichtsklasse bis 77 kg holen. Der 21-Jährige profitiert dabei von ...
Deutschlands Sitzvolleyballerinnen mit den OSP-Spielerinnen Ronja Schmölders und Sonja Scholten (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) wollen ab morgen in China Historisches erreichen und sich erstmals für die Paralympics qualifizieren. Die Rechnung ist einfach, die Umsetzung weitaus schwieriger: Um das ersehnte Paris-Ticket noch zu ergattern, muss die Mannschaft von Cheftrainer Christoph ...
Große Freude bei Anne Sauer und Matyas Szabo vom Olympiastützpunkt NRW/Rheinland, die zwar beide mit ihren Teams knapp an der Olympia-Qualifikation scheiterten, sich aber über die bereinigte Einzelweltrangliste jeweils einen der beiden europäischen Einzelstartplätze für die Olympischen Spiele sichern konnten. Für Florettfechterin Anne Sauer, die am 01. April ihren 33. ...
Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft mit OSP-Athlet Maximilian Stolz hat beim paralympischen Qualifikationsturnier im neuseeländischen Wellington den letzten Startplatz bei den Sommerspielen in Paris gesichert und darf erstmals seit 2008 wieder an den Paralympics teilnehmen. Im Spiel um Platz drei besiegte das Team von Cheftrainer Christoph Werner Brasilien mit 62:50 und buchte ...
Am 26. Juli 2024 beginnen in Paris die Olympischen Spiele, am 28. August die Paralympics. Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland wird dann wieder ein leistungsstarkes Team in die französische Metropole entsenden. OSP-Leiter Daniel Müller hofft auf 40 Olympia-Teilnehmer*innen und bis zu 25 Sportler*innen, die bei den Paralympics um die Medaillen kämpfen. Grund ...
„Eliteschule des Sports“ ist ein Prädikat, das durch den Deutschen Olympischen Sportbund DOSB an Bildungseinrichtungen vergeben wird, die sich der Förderung des Leistungssports im Verbund mit Schule und Wohnen widmen. Das Prädikat wird für einen vierjährigen Zeitraum, also einen olympischen Zyklus, verliehen. Jede Einrichtung ist an einen Olympiastützpunkt und ein ...
Die deutschen Handballer haben sich beim finalen Olympia-Qualifikationsturnier das Ticket für die Olympischen Spiele in Paris gesichert. Vor einer ausverkauften Arena in Hannover bezwang das Team am letzten Spieltag des Viererturniers in einem engen Spiel Österreich mit 34:31. Bester Werfer war dabei der Rückraumspieler und OSP-Athlet Julian Köster mit sieben ...
Nachdem die deutschen Herren zu Jahresbeginn bei der Heim-EM mit Platz 4 nicht nur die Medaillenränge, sondern auch das Olympia-Ticket knapp verpassten, bietet sich dem deutschen Team um OSP-Athlet Julian Köster (VfL Gummersbach) ab morgen beim finalen Qualifikationsturnier in Hannover die letzte Chance, sich die Teilnahme an den Olympischen Spielen ...
Beim olympischen Qualifikationsturnier in Buso Arsizio sicherte sich Nelvie Tiafack das erste deutsche Ticket im Boxen für die Olympischen Spiele in Paris. Durch seinen Viertelfinalsieg im Kampf gegen den Serben Dusan Veletic qualifizierte sich der 25-jährige als einer von 16 Athleten in der Klasse ab 92kg. Dem Schwergewichtler und Schützling ...