FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
04. Juli 2018

Neues PerspektivTeam Mitglied: Weitspringer Ole Grammann

Mitte April besuchte der Leichtathlet Ole Grammann die Zentrale des Olympiastützpunktes Rheinland zur offiziellen Aufnahme in das OSP-PerspektivTeam. OSP-Leiter Michael Scharf nutzte die Gelegenheit, um den jungen Athleten des TSV Bayer Dormagen in einem persönlichen Gespräch besser kennen zu lernen und erste Ansätze für eine individuelle Unterstützung herauszuarbeiten.

OSP-Laufbahnberaterin Annika Reese hatte den 17-Jährigen für eine besondere Förderung im Rahmen des PerspektivTeams vorgeschlagen. Nach Rücksprache mit Elke Bartschat, DLV-Bundestrainerin Nachwuchs, sowie Hans-Jörg Thomaskamp als Leistungssportkoordinator Bundesstützpunkt Leverkusen/Köln folgte OSP-Leiter Michael Scharf dieser Empfehlung.

Vor zwei Jahren wechselte der in Norddeutschland aufgewachsene Mehrkämpfer nach Dormagen, wo er sich dem Verein TSV Bayer Dormagen sowie dem Sportinternat Knechtsteden anschloss, um eine perfekte Verbindung des Leistungssportssport mit der schulischen Ausbildung zu realisieren.

Als Mehrkämpfer ins Rheinland gewechselt, zeichnet sich mittlerweile eine Spezialisierung im Weitsprung ab. In drei Wettkämpfen der Wintersaison konnte Ole jeweils seine persönliche Bestweite verbessern: Als Champion bei der U20-Hallen-DM setzte der 17-Jährige mit 7,46m ein deutliches Zeichen nicht nur gegenüber seinen nationalen Konkurrenz in der U20. Beim anschließenden Länderkampf im französischen Nantes konnte er seine Bestweite um weitere zwei Zentimeter auf 7,48m verbessern.

Seit November 2017 ist der Schützling von Coach Dirk Zorn im NK1 Weitsprung-Kader des Deutschen Leichtathletikverbandes, was ihm auch eine finanzielle Unterstützung der Sportstiftung NRW einbringt. Nach seinem Fachabitur im Sommer würde sich Ole Grammann gerne der Sportfördergruppe der Bundeswehr anschließen, um gerade auch den Übergang in den Erwachsenenbereich optimal realisieren zu können.

OSP-Leiter Michael Scharf freut sich ganz besonders über einen Neuzugang aus dem Rheinkreis Neuss: „Die positiven Eindrücke, die ich in Gesprächen über Ole Grammann gewonnen hatte, haben sich im persönlichen Kennenlernen mehr als bestätigt. Ein junger, zielstrebiger Athlet mit enormem Leistungswillen, kurz gesagt: mit allen Merkmalen, die eine Wertschätzung und Unterstützung durch das PerspektivTeam rechtfertigen. An Ole wird darüber hinaus das große Spitzensport-Potential im Rhein-Kreis Neuss deutlich, mit starken Vereinen wie dem TSV Bayer Dormagen, einem erfolgreichem Sportinternat und Wirtschaftspartnern, die den Nachwuchs- und Spitzensport fördern – nicht zuletzt wie unser langjähriger Hauptsponsor, die RheinLand Versicherungsgruppe.“

Eine Woche später trafen wir unseren Neuzugang auf seiner Heim-Anlage des TSV Bayer Dormagen im Rahmen einer Technikeinheit mit seinem Trainer Dirk Zorn – bei sonnigen 30 Grad sind einige tolle Fotos durch Fotograf Peter Eilers entstanden. Hier geht’s zur Bildergalerie>>>

Mehr zu Leichtathletik
  • 06.03.2023 Leichtathletik: Konstanze Klosterhalfen wird Vize-Europameisterin bei Hallen-EM in der Türkei
  • 21.08.2022 Leichtathletik-EM: Sensations-Silber für OSP-Athletin Lea Meyer über 3.000m Hindernis
  • 21.08.2022 Leichtathletik-EM: Silber für OSP-Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre
  • 19.08.2022 Leichtathletik-EM: Konstanze Klosterhalfen gewinnt Gold über 5.000m
  • 10.08.2020 Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften: 4 Titel für OSP-Athleten*innen
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein571
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk83
  • OSP-News161
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland