FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
04. Februar 2019

Leichtathletik: Louisa Grauvogel fehlen nur zwei Hundertstel zur EM-Norm

Schnell über die Hürden: Louisa Grauvogel vom TSV Bayer 04 Leverkusen (Bild: Picture Alliance)

Beim ISTAF Indoor wurde die leverkusener Siebenkämpferin Louisa Grauvogel mit Bestleistung Fünfte bei den Hürdenspezialistinnen.

In Berlin gingen mit Siebenkämpferin Louisa Grauvogel und Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre zwei Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen an den Start. Im Feld der Spezialistinnen lief Louisa Grauvogel nur um zwei Hundertstel an der Hallen-EM-Norm und verbesserte ihren Hausrekord auf 8,12 Sekunden.

Schon im Vorlauf bewies die 22-Jährige, dass sie sich als Mehrkämpferin nicht vor den Spezialistinnen verstecken muss. In 8,18 Sekunden wurde sie Dritte und qualifizierte sich souverän für das Finale. Hier ließ sie die Uhr schon nach 8,12 Sekunden stoppen und wurde in einem internationalen Top-Feld Fünfte. Für die Norm für die Hallen-Europameisterschaften in Glasgow (Schottland) vom 01. bis 03. März fehlen ihr damit nur noch zwei Hundertstel.

Bereits in der Tasche hat PerspektivTeam-Athlet Bo Kanda Lita Baehre die vom DLV (Deutscher Leichtathletik-Verband) geforderte Nominierungshöhe (5,65 Meter). Bereits zum Saisonauftakt in Merzig konnte der mehrfache Deutsche Meister die Norm abhaken. In Berlin flog der Schützling von Christine Adams im zweiten Versuch über 5,56 Meter. 5,66 Meter waren am Freitagabend für den 19-Jährigen noch etwas zu hoch. In der Endabrechnung bedeuteten die 5,56 Meter Rang sechs.

Quelle: TSV Bayer 04 Leverkusen / Bild: Picture Alliance

Mehr zu Leichtathletik
  • 21.08.2022 Leichtathletik-EM: Sensations-Silber für OSP-Athletin Lea Meyer über 3.000m Hindernis
  • 21.08.2022 Leichtathletik-EM: Silber für OSP-Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre
  • 19.08.2022 Leichtathletik-EM: Konstanze Klosterhalfen gewinnt Gold über 5.000m
  • 10.08.2020 Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften: 4 Titel für OSP-Athleten*innen
  • 16.06.2020 Messplatz-Training von OSP-Hochspringer Mateusz Przybylko
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport29
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland