FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
11. Juni 2019

Leichtathletik: Konstanze Klosterhalfen und Bo Kanda Lita Baehre in guter Form

Angriff auf die Bestleistung: Bo Kanda Lita Baehre (Bild: picture alliance)

Konstanze Klosterhalfen hat am Sonntag in Portland mit einem Double auf den Mittelstrecken weiter Tempohärte für den WM-Sommer getankt und über 1.500 Meter mit WM-Norm einen Sieg eingefahren.

Ein schneller Aufgalopp über 800 Meter um 18:00 Uhr Ortszeit: Platz sieben in 2:04,18 Minuten. Und dann nur eine Stunde später in 4:03,30 Minuten der Sieg über 1.500 Meter. Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat am Sonntag in Portland, Oregon (USA) ein weiteres Mal für schnelle Zeiten gesorgt. Herausragend war besonders ihre Schlussrunde über 1.500 Meter, die sie in 61,72 Sekunden absolvierte. Sie rannte damit noch fast zwei Sekunden Vorsprung auf die zweitplatzierte Nikki Hiltz (USA; 4:05,56 min) heraus – die keinen 800-Meter-Start in den Beinen hatte.

Über 1.500 Meter konnte Konstanze Klosterhalfen damit im zweiten Rennen des Jahres deutlich die WM-Norm für Doha (Katar) unterbieten, die bei 4:06,50 Minuten liegt. Die 22-Jährige, die im vergangenen Winter zum Training nach Portland gegangen war und sich dort zuletzt dem Nike Oregon Project angeschlossen hat, legte bei ihrem Heimspiel die viertbeste Freiluft-Zeit ihrer Karriere auf die Bahn. In der Halle war sie nur einmal schnelle gewesen: Im Februar 2019 in 4:02,70 Minuten auf dem Weg zu einer Meilen-Bestzeit (4:19,98 min).

Quelle: leichtathletik.de / Silke Bernhart

Bo Kanda Lita Baehre schlägt den Vizeweltmeister beim traditionellen Pfingstsportfest in Rehlingen

Im Stabhochsprung holte sich Bo Kanda Lita Baehre (TVS Bayer 04 Leverkusen) mit neuer Bestleistung von 5,72 Metern den Tagesieg und beendete den Wettkampf anschließend. „Ich habe eine leichte Verletzung am Zeh und wollte nichts riskieren. Daher habe ich insgesamt auch wenig Sprünge gemacht“, erklärte er. Damit egalisierte er zudem den Stadionrekord von Björn Otto. Zweiter wurde mit 5,60 Metern der polnische Vizeweltmeister Piotr Lisek vor dem höhengleichen Leverkusener Torben Blech. Lokalmatador und Ex-Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) musste sich als Vierter mit 5,50 Metern zufriedengeben.

Quelle: leichtathletik.de / Manuel Keil; Bild: picture alliance

Mehr zu Leichtathletik
  • 21.08.2022 Leichtathletik-EM: Sensations-Silber für OSP-Athletin Lea Meyer über 3.000m Hindernis
  • 21.08.2022 Leichtathletik-EM: Silber für OSP-Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre
  • 19.08.2022 Leichtathletik-EM: Konstanze Klosterhalfen gewinnt Gold über 5.000m
  • 10.08.2020 Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften: 4 Titel für OSP-Athleten*innen
  • 16.06.2020 Messplatz-Training von OSP-Hochspringer Mateusz Przybylko
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport28
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland