FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
28. Mai 2019

Leichtathletik: Joshua Hartmann kratzt über die 100m am U23-Rekord

Sprinter Joshua Hartmann vom ASV Köln (Bild: picture alliance)

Am Wochenende sorgten wieder einige deutsche Sprinter für rasante 100m-Zeiten. Die schnelle Bahn von Weinheim ist ihrem Ruf am Samstag bei den Chrono Classics gerecht geworden.

Eine Top-Zeit rannte über 100 Meter in seinem ersten Aktiven-Jahr auch Joshua Hartmann (ASV Köln) im 100 Meter-Vorlauf (zum Video) mit 10,16 Sekunden (+1,7 m/sec). Seit der Jahrtausendwende war kein deutscher U23-Athlet so schnell auf dieser Strecke. Die deutsche U23-Bestleistung vom Berliner Sven Matthes aus dem Jahr 1989 liegt mit 10,11 Sekunden nur fünf Hundertstel entfernt, die WM-Norm für Doha (10,10 sec) nur sechs Hundertstel. Der Kölner verbesserte seine alte Bestmarke (10,54 sec) um fast vier Zehntel.

Damit war der eigentliche 400 Meter-Sepzialist, der auf dieser Strecke für die U20-WM in Tampere (Finnland) nominiert worden war, aber dort nicht zum Einsatz kam, der mit Abstand schnellste Sprinter des Tages. In Abwesenheit von Joshua Hartmann, der auf den Endlauf verzichtete, holte sich im Finale der Leipziger Roy Schmidt mit Einstellung seiner Bestzeit (10,27 sec) den Sieg. Als Zweiter drehte der U18-Europameister von 2016 Marvin Schulte (SC DHfK Leipzig) auf.

Quelle: leichtathletik.de / Bild: picture alliance

Mehr zu Leichtathletik
  • 21.08.2022 Leichtathletik-EM: Sensations-Silber für OSP-Athletin Lea Meyer über 3.000m Hindernis
  • 21.08.2022 Leichtathletik-EM: Silber für OSP-Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre
  • 19.08.2022 Leichtathletik-EM: Konstanze Klosterhalfen gewinnt Gold über 5.000m
  • 10.08.2020 Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften: 4 Titel für OSP-Athleten*innen
  • 16.06.2020 Messplatz-Training von OSP-Hochspringer Mateusz Przybylko
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein568
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik59
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk82
  • OSP-News160
  • Para-Sport101
  • Radsport28
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen3
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland