Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
15. August 2023

Leichtathletik: Drei OSP-Athlet*innen stellen sich bei der WM der internationalen Konkurrenz

Deutscher Rekordhalter über 200m: Joshua Hartmann (Bild: Picture Alliance)

In Ungarns Hauptstadt Budapest finden vom 19. bis zum 27. August die Leichtathletik-Weltmeisterschaften statt. „Im vor-olympischen Jahr wird es darum gehen, unsere Konkurrenzfähigkeit im Weltmaßstab unter Beweis zu stellen und auch unter Druck im Wettbewerb mit der absoluten Weltspitze die beste Leistung abzurufen“, blickt DLV-Sportdirektor Dr. Jörg Bügner auf die Titelkämpfe voraus.

Der DLV muss in Budapest die Absage gleich mehrerer Leistungsträger kompensieren (u.a. Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo) und auch vom Olympiastützpunkt NRW/Rheinland müssen mit Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre sowie den Langstreckenläuferinnen Konstanze Klosterhalfen und Lea Meyer gleich drei Top-Athlet*innen verletzungsbedingt passen.

Somit vertreten in Budapest folgende Athlet*innen den Olympiastützpunkt NRW/Rheinland:

> Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler): 800m
> Sophie Weißenberg (TSV Bayer 04 Leverkusen): Siebenkampf
> Joshua Hartmann (ASV Köln): 200m, 4x100m

Auch wenn bei der WM keine direkten Olympia-Tickets vergeben werden, stellt der Jahreshöhepunkt doch eine wichtige Standortbestimmung auf der ROAD TO PARIS dar.

Wie genau läuft die Olympia-Qualifikation in der Leichtathletik?

Leichtathletik: Qualifikations-Modus für PARIS 2024

Im Rahmen des Leichtathletikprogramms von Paris 2024 werden insgesamt 1.810 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt um die Medaillen kämpfen, darunter 905 Frauen und 905 Männer.

Bei den Einzelwettbewerben können sich maximal drei Athlet*innen pro NOK qualifizieren, bei den Staffeln ein Team pro NOK.

Die Leichtathlet*innen können sich auf zwei Arten für die Spiele von Paris 2024 qualifizieren: 50% der Qualifikationsplätze basieren auf dem erfolgreichen Abschneiden in einem Wettbewerb (Erfüllen der Olympia-Norm) innerhalb des Qualifikationszeitraums und die anderen 50% auf der Weltrangliste innerhalb des Ranglistenzeitraums.

Bei den Staffelwettbewerben qualifizieren sich die 14 bestplatzierten NOKs bei den World Athletics Relays am 03. und 04. Mai 2024 automatisch für Paris 2024. Die übrigen beiden Teams werden gemäß der World Athletics Performance List für Staffeln im Zeitraum vom 31. Dezember 2022 und 30. Juni 2024 ermittelt.

Der Qualifikations- und Ranglistenzeitraum für alle Einzelwettbewerbe – mit Ausnahme des 10.000m Laufs, des Marathons, der Mehrkämpfe und des Gehens – liegt zwischen dem 1. Juli 2023 und dem 30. Juni 2024.

OSP-Aspirant*innen Leichtathletik für PARIS 2024

Aussichtsreiche Teilnahme-Chancen für PARIS 2024 werden aktuell folgenden Athlet*innen aus unserem OSP-TOP-TEAM zugeschrieben:

OSP-TOP-TEAM Leichtathletik >>>

Quelle: Internationales Olympisches Komitee
Bild: © Picture Alliance

Olympia-Qualifikationsnormen:

[table “6” not found /]
Mehr zu Leichtathletik
  • 30.06.2025 Leichtathletik: DLV-Team feiert nach Höhen und Tiefen Bronze bei der Team-EM
  • 28.04.2025 Markerloses Tracking - „Meilenstein“ bei der Analyse von Bewegungen erreicht
  • 08.07.2024 Olympische Spiele: Leichtathletik-Nominierung durch den DOSB
  • 12.06.2024 Leichtathletik: Finaleinzug und Olympia-Norm für Majtie Kolberg, auch Frederic Ruppert kann auf Paris hoffen
  • 26.02.2024 Leichtathletik: Nachwuchs-Speerwerfer Max Dehning knackt sensationell die Olympia-Norm
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein661
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk126
  • OSP-News235
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland