FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
02. März 2018

Leichtathletik Hallen-WM: Mateusz Przybylko sorgt mit Bronze für Auftakt nach Maß

Leichtathletik Hallen-WM: Mateusz Przybylko sorgt mit Bronze für Auftakt nach Maß

Zum Start der Hallen-WM hat OSP-Hochspringer Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen) am Donnerstagabend in Birmingham mit Bronze seine erste internationale Medaille gewonnen. Gold ging bei Frauen wie Männern an Athleten unter neutraler Flagge.

Auf den Rängen der Arena Birmingham war am Eröffnungsabend der Hallen-WM am Donnerstag noch nicht so viel los. Die Inszenierung dagegen passte. Das Programm ist anders als bei den vergangenen Ausgaben der Meisterschaft auf vier Tage ausgeweitet worden. Die Hochspringer standen zum Auftakt der Wettbewerbe ganz im Mittelpunkt.

Und DLV-Athlet Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen) fand immer besser in den Wettbewerb. Nachdem er 2,25 Meter hauchdünn im dritten Anlauf meisterte, blieb die Latte bei 2,29 Metern im zweiten Versuch liegen. Diese Leistung brachte dem 25-Jährigen mit Bronze seine erste internationale Medaille und markierte damit den nächsten Schritt seiner Karriere. Im vergangenen Sommer hatte der Athlet von Hans-Jörg Thomaskamp mit der Steigerung seiner Bestleistung auf 2,35 Meter den Sprung in die Weltklasse geschafft, bei der WM in London (Großbritannien) als Fünfter eine Medaille aber noch verpasst.

Top-Acht-Platzierungen von DLV-Hochspringern gab es in der Geschichte von Hallen-Weltmeisterschaften einige, eine Medaille hatte bisher aber nur einer geholt: Dietmar Mögenburg gewann 1989 Silber. Dieser Wettkampf war außerdem historisch, denn Sieger Javier Sotomayor (Kuba) stellte damals den bis heute gültigen Hallen-Weltrekord (2,43 m) auf.

Danil Lysenko schlägt den Favoriten

Der Kampf um Gold entschied sich bei 2,36 Metern. Favorit Mutaz Barshim (Katar) und Danil Lysenko hatten sich beide bis einschließlich 2,33 Metern keinen Fehlversuch erlaubt. Die 2,36 Meter schaffte aber nur der unter neutraler Flagge startberechtigte Russe und holte sich damit die erste Goldmedaille der WM.

Bei den Frauen setzte sich ebenfalls eine Athletin unter neutraler Flagge durch, die allerdings im Vorfeld als haushohe Favoritin gehandelt worden war. Mariya Lasitskene stand schon nach einem Sprung über 1,96 Meter als Siegerin fest und meisterte dann noch 2,01 Meter. Silber ging an Titelverteidigerin Vashti Cunningham (USA; 1,93 m) vor der höhengleichen Italienerin Alessia Trost.

Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen): Endlich eine Medaille! Unglaublich! Es hat geklappt. Das war immer mein Ziel. Dass es schon hier bei der Hallen-WM klappt, hätte ich nie erwartet. Die Konkurrenz war stark. Ich hatte mir eine Medaille für die EM in Berlin erhofft. Ich wollte immer vorne mitmischen. Heute war mein Tag! Dabei bin ich zuerst gar nicht in den Wettkampf gekommen, aber dann habe ich bei 2,29 Metern einen Sprung erwischt und der hat gereicht. Damit bin ich Dritter geworden. Hammer!

Quelle: leichtathletik.de / Jan-Henner Reitze; Bild: picture alliance

Mehr zu Leichtathletik
  • 06.03.2023 Leichtathletik: Konstanze Klosterhalfen wird Vize-Europameisterin bei Hallen-EM in der Türkei
  • 21.08.2022 Leichtathletik-EM: Sensations-Silber für OSP-Athletin Lea Meyer über 3.000m Hindernis
  • 21.08.2022 Leichtathletik-EM: Silber für OSP-Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre
  • 19.08.2022 Leichtathletik-EM: Konstanze Klosterhalfen gewinnt Gold über 5.000m
  • 10.08.2020 Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften: 4 Titel für OSP-Athleten*innen
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein571
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk83
  • OSP-News161
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland