Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
10. August 2022

Kanu-Rennsport-WM: Silber für OSP-Athlet Max Rendschmidt im K4

Max Rendschmidt (KG Essen) und sein Team-Kollegen Jacob Schopf, Tom Liebscher, Max Lemke machen Druck beim Weltcup in Racice/CZE (Bild: Ute Freise)

Bei der Kanu-Rennsport-WM in Halifax sicherten sich unser TOP-TEAM-Athlet Max Rendschmidt aus Bonn sowie Tim Liebscher, Max Lemke und Jacob Schopf im K4 über 500m die Silbermedaille – herzlichen Glückwunsch!

Dass es nicht zu Gold reichte, ist für den Bundespolizisten Max Rendschmidt kein Beinbruch, da das nacholympischen Jahr von den Athleten etwas ruhiger angegangen wurde, um beispielsweise die Aus- und Fortbildung bei der Bundeswehr oder Bundespolizei voranzubringen. Und natürlich ging auch die Corona-Pandemie nicht spurlos am K4 vorbei, Max selbst hatte sich im Winter mit dem Virus infiziert, was natürlich auch zu Trainingsausfällen führte.

Jacob Schopf, Nachfolger von Ronny Rauhe im Boot des Olympiasiegers von Tokio, äußerte sich zufrieden vor dem Hintergrund des bisherigen Saisonverlaufs: „Wir haben uns in diesem Jahr kontinuierlich gesteigert und das ist die Belohnung für die harte Arbeit. Bei den Weltcups sind uns die Spanier und Ukrainer noch um die Ohren gefahren, jetzt haben wir die Ukraine hinter uns gelassen und Spanien ist in Reichweite. Wir arbeiten weiter gezielt auf Olympia 2024 hin, um spätestens bis dahin ganz vorne zu sein. Das Ziel ist also klar und wir befinden und schon jetzt auf einem guten Weg dorthin.“

Quelle Text: Deutscher Kanu-Verband
Archiv-Bild (Weltcup in Racice): © Ute Freise

Mehr zu
  • 07.07.2025 Para Leichtathletik Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen wieder ein voller Erfolg
  • 03.07.2025 Neuer Kooperationspartner: Zahnärzte Dr. Kirchner & Kollegen in Köln
  • 30.06.2025 Leichtathletik: DLV-Team feiert nach Höhen und Tiefen Bronze bei der Team-EM
  • 30.06.2025 Basketball: Deutsche Damen beenden die EM auf einem starken 5. Platz
  • 27.06.2025 Judoka Anna-Maria Wagner beendet ihre internationale Karriere mit einem WM-Titel
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein662
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk126
  • OSP-News235
  • Para-Sport164
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland