Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
28. August 2023

Kanu-Rennsport: WM-Gold für Max Rendschmidt im K4 über 500m

Schlagmann Max Rendschmidt und sein Team jubeln über WM-Gold im K4 über 500m (Bild: Picture Alliance)

Bei der Heim-WM auf der Wedau-Bahn in Duisburg konnten die deutschen Rennsport-Kanut*innen insgesamt 12 Medaillen und 17 von möglichen 18 Quotenplätzen für die Olympischen Spiele in Paris einfahren.

Unser einziger OSP-Vertreter, der Bonner Max Rendschmidt, hatte mit seinem K4 im bisherigen Saisonverlauf viel Kritik einstecken müssen – am ersten Finaltag lieferte der Deutschlands-Vierer über die olympische Distanz von 500 Metern. In einer extrem engen Weltspitze ließ sich das Quartett bestehend aus Max Rendschmidt (KG Essen) sowie seinen Teamkollegen Max Lemke, Tom Liebscher-Lucz und Jacob Schopf von den heimischen Zuschauern zum WM-Titel tragen.

Schlagmann Max Rendschmidt wagte bereits einen kleinen Blick in die Zukunft: “Jetzt ist es zwar noch ein langer Weg bis Paris zu den Olympischen Spielen, aber wir wollen auf jeden Fall wieder angreifen und unseren Titel verteidigen.”

Tom Liebscher-Lucz bedankte sich in der Stunde des Erfolges bei den Menschen, die den Titelgewinn möglich gemacht haben: “Unser Trainer hat uns in den letzten Wochen ganz schön in den Hintern getreten, damit es hier in Duisburg auch klappt. Auf die Leistung können wir unglaublich stolz sein und auf dem Weg nach Paris kann uns nicht viel stoppen. Ein besonderer Dank auch an die FES, die einen super Job gemacht haben, um noch ein paar Prozente aus dem Boot herauszuholen.”

Teamkollegen Max Lemke freute sich, es den Kritikern gezeigt zu haben: “Es haben nach dem Jahr viele Leute an uns gezweifelt. Wichtig war aber, dass wir selbst nicht an uns gezweifelt haben. Alle Leute, die sich über uns beschwert haben und alle, die bessere Ideen hatten als unsere Trainer können jetzt erstmal leise sein. Denn wir haben hier gezeigt, dass wir es können. “

Quelle: Deutscher Kanu-Verband
Bild: Picture Alliance

Mehr zu Kanu-Rennsport
  • 08.08.2024 Kanurennsport: Max Rendschmidt gewinnt Gold im Kajak-Vierer
  • 18.08.2023 Kanu-Rennsport: Die Besten der Welt paddeln um WM-Medaillen und Olympia-Tickets
  • 21.08.2022 Kanu-Rennsport: EM-Gold für OSP-Athlet Max Rendschmidt im Kajakvierer
  • 07.08.2021 Kanu-Rennsport: Gold für den Kajak-Vierer mit OSP-Athlet Max Rendschmidt
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein663
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk127
  • OSP-News235
  • Para-Sport164
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland