Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
18. August 2023

Kanu-Rennsport: Die Besten der Welt paddeln um WM-Medaillen und Olympia-Tickets

Kanu-Rennsport: Die Besten der Welt paddeln um WM-Medaillen und Olympia-Tickets (Bild: Picture Alliance)

Vom 23. bis 27. August 2023 finden auf der renommierten Wedau-Bahn in Duisburg die Weltmeisterschaften im Kanu-Rennsport statt. Die WM ist die wichtigste Qualifikations-Regatta für die Olympischen Spiele in PARIS 2024, an der mit dem Bonner Max Rendschmidt auch ein Athlet des Olympiastützpunkt NRW/Rheinland auf die Jagd nach den Medaillen und das Olympiaticket geht.

Wie werden die Startplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris vergeben?

Kanu-Rennsport: Qualifikations-Modus für PARIS 2024

In Paris 2024 werden 117 Männer und 117 Frauen in fünf Wettbewerben pro Geschlecht antreten:

Wettbewerbe Männer:

Einer-Kajak (K1) 1000m
Zweier-Kajak (K2) 500m
Vierer-Kajak (K4) 500m
Einer-Canadier (C1) 1000m
Zweier-Canadier (C2) 500m

Wettbewerbe Frauen:

Einer-Kajak (K1) 500m
Zweier-Kajak (K2) 500m
Vierer-Kajak (K4) 500m
Einer-Canadier (C1) 200m
Zweier-Canadier (C2) 500m

Die ersten Quotenplätze für Athlet*innen und Boote werden bei der Weltmeisterschaft 2023 in Duisburg vergeben:

K1-Wettbewerbe (für jedes Geschlecht):
Die sechs bestplatzierten NOKs bei der WM 2023 im Kajak-Einer der Frauen und Männer erhalten jeweils einen Quotenplatz für Athleten.

K2-Wettbewerbe (für jedes Geschlecht):
Die sechs bestplatzierten NOKs bei der WM 2023 in den Männer- und Frauenwettbewerben erhalten jeweils zwei Quotenplätze für Athleten.

K4-Wettbewerbe (für jedes Geschlecht):
Die 10 bestplatzierten NOKs der WM 2023 erhalten jeweils vier Quotenplätze für Athleten. Hinweis: Damit sind hier bereits alle Quotenplätze für die Olympischen Spiele vergeben.

C1-Wettbewerbe (für jedes Geschlecht):
Die fünf bestplatzierten NOKs bei der WM 2023 im Canadier-Einer der Frauen und Männer erhalten jeweils einen Quotenplatz.

C2-Wettbewerbe (für jedes Geschlecht):
Die acht bestplatzierten NOKs bei der WM 2023 in den Männer- und Frauenwettbewerben erhalten jeweils zwei Quotenplätze für Athleten.

Weitere Quotenplätze für Athlet*innen und Boote werden bei den kontinentalen Qualifikations-Wettbewerben vergeben, für unsere Athlet*innen sind damit die Europameisterschaften 2024 eine weitere Qualifikations-Chance.

K1-Wettbewerbe (für jedes Geschlecht):
8 Quotenplätze für Europa (8 Athlet*innen / 8 Boote)

K2-Wettbewerbe (für jedes Geschlecht):
10 Quotenplätze für Europa (10 Athlet*innen / 5 Boote)

C1-Wettbewerbe (für jedes Geschlecht):
8 Quotenplätze für Europa (8 Athlet*innen / 8 Boote)

C2-Wettbewerbe (für jedes Geschlecht):
10 Quotenplätze für Europa (10 Athlet*innen / 5 Boote)

Wichtigste Qualifikationstermine auf der ROAD TO PARIS:

23.08. – 27.08.2023: WM in Duisburg
08.05. – 09.05.2024: Europa-Qualifikation in Szeged (Ungarn)

Aussichtsreichster Olympia-Kandidat des OSP NRW/Rheinland:

Max Rendschmidt: Portrait >>>

Quelle: Internationales Olympisches Komitee
Bild: © Picture Alliance

Mehr zu Kanu-Rennsport
  • 08.08.2024 Kanurennsport: Max Rendschmidt gewinnt Gold im Kajak-Vierer
  • 28.08.2023 Kanu-Rennsport: WM-Gold für Max Rendschmidt im K4 über 500m
  • 21.08.2022 Kanu-Rennsport: EM-Gold für OSP-Athlet Max Rendschmidt im Kajakvierer
  • 07.08.2021 Kanu-Rennsport: Gold für den Kajak-Vierer mit OSP-Athlet Max Rendschmidt
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein662
  • Basketball4
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo74
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik67
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk126
  • OSP-News235
  • Para-Sport164
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland