Logo OSP
Logo Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Visual- & Kognitionstraining
    • Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TEAM PARIS 2024
    • TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Paris 2024
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
04. Juli 2018

Judo: Trainer und Athleten freuen sich über zusätzliches Videoanalyse-Equipment

Im Bild stehend von links: Anna-Maria Wagner, Laura Vargas Koch, Martyna Trajdos, Sarah Mäkelburg; kniend von links: Mira Ulrich, Nieke Nordmeyer und OSP-Trainer Costel Danculea

Nicht nur in Zweikampfsportarten sind Videoanalysen notwendige Voraussetzung für eine genaue Beurteilung technisch-taktischer Leistungskomponenten in Training und Wettkampf. Am Bundesstützpunkt Judo in Köln können Trainer und Athleten ab sofort direkt auf der Judomatte entsprechende Auswertungen vornehmen und unmittelbar ins Training einfließen lassen, da der Förderverein des Olympiastützpunktes Rheinland die Anschaffung einen großen mobilen Flatscreens finanzierte. Eine direkte Verbindung vom Smart-Phone oder Tablet zum Monitor erfolgt dabei über ein eigenes WLAN und ein Apple TV.

Für OSP-Trainer Costel Danculea eine lohnende Investition: „Das Visualisieren von Wurf-, Halte- oder Bodentechniken unterstützt unseren Athletinnen und Athleten dabei, eine genauere Vorstellung von einem Bewegungsablauf zu bekommen. Ein direktes Video-Feedback unmittelbar nach der Bewegung ist dabei besonders effektiv. Dies kann nun mit hochwertiger Technik direkt auf der Trainingsmatte realisiert werden.“

OSP-Leiter Michael Scharf freut sich über den Support des Fördervereins: „Ob Videoanalyse-Technik, Ultraschallgerät, Regenerations-Eisbad oder Diagnostikgeräte – all diese Investitionen für eine optimale Athletenbetreuung wären nicht möglich ohne unsere starken und treuen Wirtschaftspartner im OSP-Förderverein, die mit uns gemeinsam den Spirit „Faszination Höchstleistung“ leben. Ihnen gebührt an dieser Stelle ein großes Dankeschön für ihre Unterstützung!“

Bild: OSP Rheinland / Peter Eilers

Mehr zu Judo
  • 28.04.2025 Judo: EM-Bronze für deutsches Mixed-Team mit Jano Rübo und Samira Bouizgarne
  • 31.07.2024 Judo: Miriam Butkereit gewinnt Olympia-Silber
  • 22.05.2024 Judo: Anna-Maria Wagner krönt sich erneut zur Weltmeisterin
  • 29.04.2024 Judo-EM: Silber für Anna-Maria Wagner, Bronze für Alina Böhm und das Mixed-Team
  • 05.02.2024 Judo: Gold für Miriam Butkereit und Anna-Maria Wagner beim Grand Slam in Paris
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein659
  • Basketball3
  • Bobsport4
  • Boxen18
  • Eishockey6
  • Fechten88
  • Handball20
  • Hockey56
  • Judo73
  • Kanu-Rennsport13
  • Karate5
  • Leichtathletik66
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk125
  • OSP-News233
  • Para-Sport163
  • Radsport44
  • Ringen13
  • Rudern5
  • Sportklettern17
  • Sportschießen4
  • Surfen6
  • Taekwondo17
  • Tischtennis26
  • Triathlon4
  • Turnen18
  • Wasserspringen9
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf

Premium Partner

Bayer PhysioSport Unternehmerverbände Arbeitgeberverband Medicoreha Unternehmensgruppe go.Rheinland ESM Ebner Stolz

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus Bonner Zentrum für Ambulante Rehabilitation

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
Logo Gemeinsam gegen Doping
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2025 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland