FASZINATION HÖCHSTLEISTUNG
Landessportbund NRW
  • Olympiastützpunkt
    • Trägerschaft
    • Regionalgemeinschaft OSP Rheinland
    • Förderverein
    • Entstehung
    • Anfahrt
  • News
  • OSP-Team
    • OSP-Mitarbeiter*innen
    • OSP-Trainer*innen
    • Netzwerk Medizin
    • Netzwerk Physiotherapie
  • Serviceleistungen
    • Laufbahnberatung
    • Leistungsdiagnostik
    • Physiotherapie
    • Konditions-/Reha-Training
    • Medizinische Versorgung
    • Ernährungsberatung
    • Sportpsychologie
    • Yoga
    • Sportsvision-Training
    • Rechts- und Steuerberatung
    • Partner-Angebote
  • TOP-TEAM PARIS
    • TOP-TEAM PARIS Olympische Spiele
    • TOP-TEAM PARIS Paralympics
    • Leistungen
  • Sportarten
    • Kaderlisten OSP Rheinland
  • Erfolge
    • Tokyo 2020
    • Rio 2016
    • London 2012
    • Peking 2008
  • Partner
    • Sponsoren
    • Institutionelle Partner
    • Offizielle Förderer
    • Kooperationspartner Medizin
    • Kooperationspartner Bildung
13. Mai 2019

Judo: Silber für Anna-Maria Wagner, Bronze für Martyna Trajdos beim Grand Slam in Baku

Anna-Maria Wagner gewinnt Silber in Baku (Bild: OSP Rheinland)

In einem rein deutschen Finale gewann OSP-Athletin Anna-Maria Wagner in der Gewichtsklasse bis 78 kg die Silbermedaille beim Judo Grand Slam in Baku (Aserbaidschan).

Ihre Rivalin Luise Malzahn hatte sich im Halbfinale gegen Europameisterin Madeleine Malonga durchgesetzt und behielt auch gegen Anna-Maria Wagner die Oberhand. Zuvor hatte Anna-Maria im Kampf um den Finaleinzug die Vizeweltmeisterin Guusje Steenhuis aus den Niederlanden besiegt.

OSP-Athletin Martyna Trajdos sorgte einen Tag zuvir für den ersten Medaillenerfolg aus deutscher Sicht gesorgt. Die 30-jährige EM-Dritte sicherte sich im „kleinen Finale“ der Klasse bis 63 kg die Bronzemedaille mit einem vorzeitigen Sieg gegen Gankhaich Bold aus der Mongolei. Den Halbfinalkampf hatte die Weltranglistensiebte zuvor in der Golden-Score-Verlängerung gegen Olympiasiegerin Tina Trstenjak aus Slowenien verloren.

Einen fünften Platz belegte Miriam Butkereit vom TSV Glinde in der Klasse bis 70 kg. Die 25-jährige Deutsche Meisterin unterlag im Bronzekampf der Spanierin Maria Bernabeu, WM-Dritte von 2017.

Auf siebte Plätze kamen vom OSP Rheinland Eduard Trippel in der Klasse bis 90 kg, Sven Heinle in der Klasse über 100 kg und Anthony Zingg in der Klasse bis 73 kg.

Quelle: Deutscher Judo-Bund / Bild: OSP Rheinland

Mehr zu Leichtathletik
  • 06.03.2023 Leichtathletik: Konstanze Klosterhalfen wird Vize-Europameisterin bei Hallen-EM in der Türkei
  • 21.08.2022 Leichtathletik-EM: Sensations-Silber für OSP-Athletin Lea Meyer über 3.000m Hindernis
  • 21.08.2022 Leichtathletik-EM: Silber für OSP-Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre
  • 19.08.2022 Leichtathletik-EM: Konstanze Klosterhalfen gewinnt Gold über 5.000m
  • 10.08.2020 Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften: 4 Titel für OSP-Athleten*innen
Alle Artikel
News nach Kategorien
  • Allgemein571
  • Bobsport3
  • Boxen14
  • Eishockey5
  • Fechten76
  • Handball13
  • Hockey47
  • Judo60
  • Kanu-Rennsport10
  • Karate5
  • Leichtathletik60
  • Moderner Fünfkampf2
  • Netzwerk83
  • OSP-News161
  • Para-Sport101
  • Radsport31
  • Ringen12
  • Sportklettern13
  • Sportschießen4
  • Surfen4
  • Taekwondo12
  • Tischtennis21
  • Turnen15
  • Wasserspringen3
Olympiastützpunkt NRW/Rheinland

Offizieller Hauptsponsor

Rheinland Versicherung

Offizieller Ausrüster

Orthomol Sport Reissdorf Toolz

Premium Partner

Bayer PhysioSport REWE Unternehmerverbände Arbeitgeberverband

OFFIZIELLES MEDIZINZENTRUM

Sporthomedic Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus

OFFIZIELLER BILDUNGSPARTNER

Wings Fernstudium
ANMELDUNG zum OSP-NEWSLETTER
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 Olympiastützpunkt NRW/Rheinland